Erster Tag der „7 Days – 7 Books“-Aktion von Melanie und Mandy und obwohl ich diverse Bücher angefangen habe und endlich beenden sollte, schlage ich im Laufe des heutigen Tages definitiv „Sieben Tage“ von Deon Meyer auf. Den Roman muss ich nämlich bis Mittwochvormittag durchgelesen haben, da die Stadtbibliothek das Exemplar gern noch an jemand anderen verleihen würde.
Das bringt mich gleich zur ersten Tagesfrage für diese Woche, die lautet:
Einfach nur täglich so viel Zeit wie möglich mit einem Buch (Hörbuch, Manga) vor der Nase zu verbringen, das Lesen zu genießen und mich immer wieder mit den anderen Bloggern auszutauschen. Allerdings setze ich mir mit „Sieben Tage“ ein Zwischenziel bis zum Mittwochmorgen. (Dass ich theoretisch auch noch „Die geheime Geschichte“ bis Mittwochfrüh schaffen müsste, ignoriere ich mal – der Roman wandert wohl ungelesen zurück in die Stadtbibliothek.)
So, der Post steht schon mal, jetzt noch die Katzen versorgen und dann kann ich beim Frühstücken die ersten Seiten lesen (und vielleicht eine erste Runde zu den Blogposts der anderen Teilnehmern drehen).
Update 17:30 Uhr
Natürlich habe ich bislang noch keine Seite gelesen. 😉 Dafür habe ich meine Frühstückspause genutzt, um bei den Teilnehmern, die zu dem Zeitpunkt schon einen Beitrag geschrieben hatten, einen Kommentar zu hinterlassen. Da meine Arbeit jetzt aber erst einmal getan ist und ich dank der Reste vom Wochenende heute nicht kochen muss, werde ich mich nun bis zum Abendessen auf mein Buch stürzen und hoffentlich noch ein paar Kapitel schaffen.
Update 00:45 Uhr
Uiui, wie konnte es nur wieder so spät werden? Ich muss gestehen, dass ich „Sieben Tage“ fast in einem Zug ausgelesen habe. Ich mag Deon Meyers Schreibweise total gerne, ich mag seinen Polizisten Benny Griessel – ausnahmsweise sogar samt all seiner persönlichen Probleme – wirklich. Der Fall war spannend und hat mir wieder ein kleines bisschen die Augen für das heutige Südafrika geöffnet. Wer etwas über die Reihe lesen will, kann sich ja meine Rezension zum ersten Band um Benny anschauen: „Der Atem des Jägers“
Ich falle jetzt erst einmal ins Bett und schiebe die Blogrunde, die ich eigentlich noch machen wollten, auf den morgigen Tag (also heute … später … nach ein paar Stunden Schlaf).
Hey 🙂
du hast dir da ja auch sehr interessante Bücher heraus gesucht… Schon wieder welche, die mir gar nichts sagen. ich bin also gespannt auf dein Feedback!
Liebe Grüße
Julia
Huhu Winterkatze,
schön, dass du auch wieder dabei bist und mit uns gemeinsam Lesen willst. Bin schon gespannt, mit welchen Büchern du wieder meine Wunschliste zum Überlaufen bringst (obwohl die neulich erst 60 Bücher dazubekommen hat *hust*).
Liebe Grüße,
Mandy
Oh ja dein Leid kann ich mit dir teilen, ich habe hier auch Bücher rumzuliegen, die ich unbedingt lesen muss und aus diesem Grund sind sie auch auf meinem Lesestapel für die Aktion gewandert.
"Sieben Tage" sagt mir leider gar nichts, aber dafür sieht das Cover sehr ansprechend aus (bin leider so ein Coverkäufer). Aus diesem Grund bin ich umso mehr gespannt, was du dazu sagen wirst.
Viele liebe Grüße,
Bettina 🙂
@Julia: Deon Meyer ist ein südafrikanischer Thrillerautor und ich mochte die ersten beiden Bände sehr gern. Aber wenn ich nicht zufällig darüber stolpert wäre, wäre mir der Autor auch so schnell nicht ins Auge gefallen. 🙂
@Mandy: Ich glaube, so sehr bringe ich dich in dieser Woche nicht in Gefahr. Aber es gibt ja noch eine Menge Teilnehmer, die deinen Wunschzettel explodieren lassen können. 😀
@Bettina: Ich finde diese Phasen so schrecklich, in denen ich angefangene Bücher sammel und nicht beende oder Romane ausleihe, die ich dringend lesen will, und dann doch ungelesen zurückbringen muss. Aber vielleicht kann mir diese Woche da wieder etwas auf die Sprünge helfen. 🙂
Deon Meyer steht bei mir noch ungelesen im Regal. Müsste ich eigentlich mal hervor kramen. Vielleicht doch noch für diese Woche… Mal überlegen.
Dein Vorsatz klingt sehr sympathisch!!! Viel Erfolg damit. 😉
LG Lyne
Viel Erfolg!
Deon Meyer sagt mir nix.
Aber "Die geheime Geschichte". Ist das von Donna Tartt? Das fand ich großartig!
Vielleicht liest Du ja doch noch rein. Ist ein sehr gutes Buch!
LG Sabrina
@Wörterkatze: Hast du von dem Autor schon was gelesen? Ich finde ja, dass sich seine Romane gut "verschlingen" lassen, da er wirklich spannend und interessant schreibt. Das ist schon eine gute Voraussetzung für diese Woche. 🙂
@Lyne: Mehr kann ich mir zur Zeit nicht vornehmen, dafür habe ich gerade zu wenig Ruhe zum Lesen. 😉
@Sabrina: Danke! 🙂 Jupp, von Donna Tartt – du bist schon die zweite, die meint, dass das Buch gut ist. Ich bin beim Anlesen einfach nicht reingekommen und dann lief mir die Zeit weg. Im Moment bezweifel ich, dass ich das Buch bis übermorgen noch schaffe.
Das Buch sieht ja spannend aus! Ich wünsch dir viel Erfolg für die sieben Tage. Das Ziel, das du dir gesetzt hast finde ich toll. 🙂
Danke! 🙂 Das Buch beginnt auch schon sehr gut! 🙂
Ich sehe schon, die Blogrunden werden wieder genauso viel Zeit in Anspruch nehmen wie beim letzten Mal. Aber bei all den vielen interessanten Beiträgen fällt es richtig schwer sich davon loszureißen und zu lesen *argh*
Hach ja, Bücher ungelesen zurückgeben ist irgendwie frustrierend. Werde ich aber morgen leider auch mal wieder tun müssen … War einfach zu "gierig" beim letzten Besuch in der Bibliothek – oder zu unrealistisch. Bin mal gespannt, ob ich beim Einschätzen des Lesepensums für diese Woche realistischer war …
Ich wünsch dir noch fröhliches Lesen!
@Melli: Aber dieses Mal darf ich nicht ganz so viele Blogrunden drehen, wenn ich neben der Arbeit noch etwas lesen will. Wenn es den anderen auch so geht, dann geht es doch und du kannst trotzdem ganz viel in deinen Büchern schmökern. 🙂
@Ariana: Oh ja! Vor allem, da ich mir die meisten Bücher ja hatte vormerken lassen und darauf warten musste (was auf der anderen Seite auch oft das Problem ist, weil dieses erste "will lesen"-Gefühl schon verflogen ist). Man ist nie zu unrealistisch, wenn man Bibliotheksbücher ausleiht – man kann das ja als … hm … gaaaanz kurzes Anschnuppern sehen, um zu überlegen, ob man die Bücher später noch einmal ausleihen will. ;D
Na, da bist du dann ja mal direkt mit einem Knallerbuch in die Aktion gestartet. Das ist doch sehr schön.
Dir weiterhin viel Spaß! 🙂
Ja, ich kann mich wirklich nicht beschweren, "Sieben Tage" war ein guter Start in die Woche! Danke!
Bisher habe ich noch keinen Deon Meyer gelesen. Aber drei liegen bei mir auf dem SuB. Ich müsste wirklich mal einen zur Hand nehmen, wenn die sich so gut weglesen lassen. 😉
Ah! Den ersten Band fand ich etwas gewöhnungsbedürftig aufgrund der Perspektivwechsel – das kam aber auch daher, dass ich mit Teil 2 angefangen hatte und mich jetzt erst wieder umstellen musste. Aber nachdem ich in "Der Atem des Jägers" drin war, hat der sich genauso gut weglesen lassen wie jetzt auch "Sieben Tage" und anfangs "Dreizehn Stunden". 🙂
[…] Tag 1: Sieben Tage (432 Seiten) Tag 2: Das Geheimnis der Salzschwestern (126/480 Seiten) Tag 3: Das Geheimnis der Salzschwestern (204/480 Seiten) + Schwur der Zeit 1 – Manga (194 Seiten) Tag 4: Das Geheimnis der Salzschwestern (480 Seiten) Tag 5: Herbstbringer (51/384) […]
[…] Tag 1: Sieben Tage (432 Seiten) Tag 2: Das Geheimnis der Salzschwestern (126/480 Seiten) Tag 3: Das Geheimnis der Salzschwestern (204/480 Seiten) + Schwur der Zeit 1 – Manga (194 Seiten) Tag 4: Das Geheimnis der Salzschwestern (480 Seiten) Tag 5: Herbstbringer (51/384 Seiten) Tag 6: Herbstbringer (79/384 Seiten) Tag 7: Herbstbringer (384 Seiten) + Detektiv Conan 77 – Manga (192 Seiten) […]