7 Days – 7 Books (Back to the roots …): Tag 4

Gestern habe ich ja nicht wirklich viel Lesezeit gehabt. Trotzdem bin ich ein bisschen mit „Das Geheimnis der Salzschwestern“ voran gekommen und kann sagen, dass mir das Buch immer noch gefällt. Inzwischen ist auch Claire mal zu Wort gekommen und der Leser hat erfahren wie sich Jo so schreckliche Verbrennungen zuziehen konnte. Die Handlung springt immer wieder zwischen den drei Perspektiven, wobei Jos und Claires Passagen bislang vor allem in der Vergangenheit stattfinden. Ich mag das Buch wirklich, aber solangsam fände ich es nett, wenn alle Stränge in der Gegenwart ankommen würden.

„Schwur der Zeit“ ist ein eher netter Manga. Schöne Zeichnungen (vor allem sehr viele unterschiedliche und attraktive Männer, die den Leserinnen gefallen sollen), eine nicht gerade innovative Zeitreisegeschichte (Schülerin fällt durch einen Teich 400 Jahre in die Vergangenheit) und mit Uesugi Kenshin eine faszinierende historische Figur. Das war eine entspannende Zwischendurchlektüre – und ich freu mich schon auf die nächsten drei Teile der Reihe (und bin froh, dass die Serie mit gerade mal vier Teilen so übersichtlich ist).

Da ich heute Abend nichts vorhabe und am Nachmittag auch lesen kann, wenn ich meine Arbeiten schnell genug auf die Reihe bekommen (hoffen darf ich ja *g*), denke ich, dass ich mit „Das Geheimnis der Salzschwestern“ heute noch fertig werde.

Update 15:00 Uhr

Heute komme ich irgendwie gar nicht in die Pötte, alles dauert endlos lange und ich bin schrecklich müde. Wenn das so weitergeht, dann werfe ich für heute das Handtuch, schiebe einen Teil der Arbeit aufs Wochenende und rolle mich einfach mit meinem Buch auf dem Sofa ein. Bevor ich aufgebe, beantworte ich aber noch die heutige Tagesfrage:

Uff, ich bin ja eigentlich niemand, der sich an Zitaten aufhängen kann. Eigentlich wandern die nur dann auf meinen Blog, wenn ich mich über eine Übersetzung aufrege. (Hier noch einmal eine Entschuldigung, an alle Übersetzer, die nie Aufmerksamkeit bekommen, weil sie ihre Sache so gut machen, dass man beim Lesen das Gefühl hat, man würde die Originalstimme des Autors genießen können.)

Aber es gibt einen Satz, der mir seit dem ersten Lesen nicht aus dem Kopf geht:

„Irgendwie, dachte Jo, vollbrachte ihre Mutter alles mit dem Zorn einer Frau, die gerade Zwiebeln hackte.“

(Das Geheimnis der Salzschwestern, S. 124)

Ein kleiner Satz, der aber nicht nur den Charakter von Jos und Claires Mutter sehr deutlich macht, sondern auch zeigt, wieso die beiden Schwestern sich so unterschiedlich entwickelten. Jo, die Brave und Verantwortungsvolle, tat immer alles, um den Zorn der Mutter nicht ausbrechen zu lassen, während Claire mit der gleichen inneren Wut geboren wurde und deshalb ständig alles tat, um gegen die Regeln der Mutter zu verstoßen.

Update 18:30 Uhr

„Das Geheimnis der Salzschwestern“ ist ausgelesen und nun muss ich das Buch erst einmal nachwirken lassen, während ich das Abendessen koche (Ich bin schon gespannt, wie sich mein neues Berberegewürz in der scharfen Möhrencreme macht.). Ob ich nach dem Abendessen noch etwas lese oder heute einfach mal früh ins Bett gehe (oder doch noch etwas Arbeit erledige), weiß ich nicht. Ebenso wenig kann ich sagen, welches Buch ich als nächstes lesen werde. Wenn ich mich gar nicht entscheiden kann, poste ich hier mal die Titel, die in die engere Wahl kommen und lasse euch entscheiden. 🙂

Übersicht:

Tag 1: Sieben Tage (432 Seiten)
Tag 2: Das Geheimnis der Salzschwestern (126/480 Seiten)
Tag 3: Das Geheimnis der Salzschwestern (204/480 Seiten) + Schwur der Zeit 1 – Manga (194 Seiten)

17 Kommentare

  1. hui, ich dachte grad schon, oh mein Gott, du hast tatsächlich schon 3 Bücher gelesen ^^ Also gewünscht hätte ich es dir auf jeden Fall, aber ich hätte mich ziemlich faul gefühlt ;-P Zumal ich Ferien hab (und mein Haushalt immer noch nicht piccobello ist und ich auch noch keine Unterrichtsvorbereitungen gemacht habe…). **seufz* Ich bin gespannt, ob du dein Ziel schaffst, meine 7 Bücher erscheinen mir langsam etwas unrealistisch, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ^^

  2. *g* Keine Panik, ich bin gerade erst beim zweiten Buch (plus einem Manga, aber die kosten kaum Zeit). 😉 Wobei ich bei der letzten Aktion wirklich die sieben Bücher in sieben (plus einem Extramontag :D) Tagen geschafft habe. Aber da konnte ich mir auch die ganze Woche dafür freinehmen. Das ist dieses Mal nicht drin.

    Ach, du bist doch nicht faul! Du genießt deine Ferien eben – und genauso sollte es sein! 🙂

  3. Dann ist der heutige Tag wohl in zweierlei Hinsicht eine Herausforderung – ich muss mich nämlich auch aktiv drauf konzentrieren mir die Zitate zu merken bzw. die Stellen, an denen sie waren. Sowas liegt mir sonst nämlich auch gar nicht, dabei gibt es oft so schöne Aussagen, die ich mir gerne merken würde.
    Ich hoffe, du kommst mit der Arbeit noch ein Stückchen weiter damit sie dich am Wochenende dann nicht zu viel ärgert!

  4. @Melli: Ich gestehe, dass ich nach dem mühsamen (aber immerhin fleißigem) Vormittag dann einfach beschlossen habe, dass es für heute reicht. Wenn ich heute Abend meinen toten Punkt überwunden haben sollte und noch arbeiten kann, ist es gut, wenn nicht, dann eben nicht. 😉

    Ich kann schöne Stellen genießen, gehe dann aber auch weiter, ohne dass ich mir solche Sätze merken oder rausschreiben muss.

  5. Ich habe mir vorhin eine Leseprobe von dem Salzschwesternbuch runtergeladen. Besser gesagt sogar zwei, eine deutsche und eine englisch. XD

  6. Na alles schon geschafft? Oder hast du aufgegeben und gönnst dir ein gutes Buch?
    Ich muss mir immer die Seitenzahl von den Zitaten aufschreiben, weil sonst vergesse ich sie so schnell wieder wie ich sie gelesen habe… Was wirklich schade ist, weil manchmal sooo schöne mit dabei sind *.*

    Ganz liebe Grüße
    Tessa von Tessas Bücherwelt

  7. @Hermia: Ich bin gespannt, wie es dir gefällt. Die Sprache ist weniger poetisch, aber der Anfang hat mich in einigen Zügen sehr an "Im Hexenhaus" erinnert. Später entwickelt sich die Geschichte aber zum Glück in andere Richtungen. Mir hat es gefallen. 🙂

    @Tessa: Nachmittags habe ich dann doch nur noch gelesen. Ob ich gleich nach dem Essen noch brav bin oder mich meiner Faulheit ergebe (und dafür dann am Wochenende büßen muss), werde ich dann sehen. 😀
    Seitenzahlen schreibe ich mir auch nur auf, wenn ich etwas zitieren will, ansonsten mache ich mir beim Lesen eher stichwortartige Notizen.

  8. Echt, du machst dir Notizen beim Lesen? Immer?
    Ich habe das bisher nur gemacht, wenn mich was richtig doll gestört hat. Da habe ich dann Post-Its reingeklebt mit empörten Kommentaren drauf. 😉

    Das Zitat gefällt mir jedenfalls sehr gut.

    Dir noch einen guten Abend – ob beim gemütlichen lesen oder beim fleißigen Arbeiten!

  9. @Birthe: Jupp, so gut wie immer – und dann verschlöre ich oft genug den Zettel mit den Notizen und muss die ersten Kapitel noch einmal lesen. ;D Aber grundsätzlich läuft das recht automatisch nebenbei mit den Stichworten.

    Oh, magst du nicht mal einen Blogpost zu deinen empörten-Kommentaren-Post-Its machen? Das stelle ich mir überaus amüsant vor – vor allem, wenn man sich nicht vorher durch das Buch quälen muss. *dumdidum*

    Dankeschön! Ich hoffe ja, ich kann mich noch zu einem kleinen Textchen durchringen …

  10. Ich bin ja neugierig welches Buch du als nächstes lesen wirst, aber ich glaube so ein Abend ohne Lesen könnte auch ganz gut tun. Sitze auch noch vorm Fernseher und lass es mir hier gut gehen.

  11. @Melli: Momentan habe ich auch einfach "The Voice" laufen und drehe die ausführliche Blogrunde, die ich heute noch nicht geschafft hatte. 😀

    Ich glaube, ich mache morgen früh wirklich mal ein Foto und gucke, ob ihr Tipps für mich habt. 😀

  12. Das schau ich auch *g* aber ich bin jetzt mit meiner Blogrunde durch und überlege, ob ich nicht doch noch ein bisschen lesen gehe…
    Jaaaaa, mach ein Foto – wir helfen dir gerne!!! 😉

  13. Das ist aber auch nett nebenbei (wobei ich auf sämtliche private Einblicke und diese Coach-Albereien verzichten könnte – aber die Sendung hat doch immer wieder erstaunlich viele gute Sänger im Angebot :D).

    Foto ist gemacht (ja, ich lasse mich gerade ständig ablenken [und habe eine Tendenz zu Nebenbemerkungen], statt meine Blogrunde durchzuziehen). Vielleicht mache ich gleich schon mal den Post für morgen früh fertig – lesen werde ich wohl heute eh nicht mehr.

  14. @Lyne: Ich fand auch, dass es ganz einfach ein ganz klares Bild von der Frau erzeugt. 🙂

    @Ina: Ich bereite den Post gerade vor – morgen früh dürft ihr mir dann was empfehlen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert