Ariana hat sich am Samstag (wohl relativ spontan) eine „Vorweihnachts-Lese-Challenge“ ausgedacht. Da ich gern an solchen entspannten Challenges teilnehme und die Adventszeit für mich eh gemütliche Lesezeit bedeutet, habe ich in den letzten Tagen überlegt, wie ich eine Teilnahme auf die Reihe bekommen könnte. Dabei mangelt es mir nicht an Zeit, sondern an der passenden Lektüre – denn „weihnachtliche“ Geschichten lese ich nur sehr selten.
Dann aber verlinkte Irina in ihrem aktuellen Buchsplitter-Beitrag das kostenlose E-Book „A Grosvenor Square Christmas“ mit vier weihnachtlichen Regency-Kurzgeschichten. Da ich so langsam sowieso wieder Lust auf historische Liebesgeschichten habe, nehme ich die vier Kurzgeschichten mal als Anfang für die Challenge.
Mein persönliches Ziel für die Challenge lautet, dass ich an jedem Adventssonntag eine dieser weihnachtlichen Kurzgeschichten lesen möchte.
Wenn ich noch weitere „weihnachtliche“ Geschichten in die Finger bekomme, dann werde ich sie auch für die Challenge lesen, aber erst einmal konzentriere ich mich auf die Adventssonntage und diese Liebesgeschichten rund um einen Weihnachtsball.
***
Der Vollständigkeit halber kommen hier noch einmal die allgemeinen Regeln für die Challenge:
- Es geht darum, sich im Advent und an den Weihnachtsfeiertagen immer wieder etwas Zeit zu nehmen und sich mit passender Literatur auf die “stade Zeit” und Weihnachten einzustimmen.
- Was genau und wie viel gelesen oder gehört wird, bleibt jedem Teilnehmer selbst überlassen – die (Hör-)Bücher sollten nur was mit der Jahreszeit zu tun haben. Man kann sich z. B. ein weihnachtliches Buch vornehmen, in dem man bis zum 24.12. jeden Tag ein Stück liest – so eine Art literarischen Adventskalender. Oder man sucht sich ein oder mehrere (Hör-)Bücher rund ums Thema und liest oder hört sie über die vier Wochen verteilt. Also: keine anstrengenden Vorgaben, keine Zwänge, einfach nur stimmungsvolles, (vor)weihnachtliches Lesen und Hören. 🙂
- Die Challenge beginnt am 1. Advent (also am 1.12.2013) und endet am zweiten Weihnachtsfeiertag.
- Teilnehmen kann jeder, der möchte – Anmeldung bitte per Kommentar zu diesem Post (also bei Ariana unter diesem Post: „Vorweihnachts-Lese-Challenge“). Das persönliche Leseziel legt jeder Teilnehmer individuell fest, ein (vor)weihnachtliches oder winterliches (Hör-)Buch, das im Challenge-Zeitraum gelesen oder gehört wird, reicht schon aus.
- Wenn sich außer mir noch ein paar Mitleser für die Challenge finden, gibt es am Ende auch eine Kleinigkeit zu gewinnen …
Ach, das mit den vier Kurzgeschichten an den vier Sonntagen ist ja eine tolle Idee! Ich hoffe, dass die Geschichten auch richtig schön sind und dich in die passende vorweihnachtliche Stimmung versetzen. 🙂
Ich freu mich, dass du bei meiner Challenge mitmachst, und wünsche dir schon jetzt einen entspannten Lese-Advent!
LG Ariana
Das bot sich einfach so an bei vier Kurzgeschichten. Und es wäre doch schade, wenn ich die in einem Zug weglesen würde und die Challenge damit schon erledigt wäre. 😉
Den wünsche ich dir auch! Und genügend Luft bei der Arbeit, dass du dir nicht die Lesezeit mit Mühe und Not freischaufeln musst! 🙂
Schöne Idee 🙂 Ich hätte wohl auch zu wenig zum Weihnachtsthema – allerdings habe ich mir schon diverse passende Bücher für einen Winter-Lesestapel ab Dezember herausgesucht, dafür gibt mein SuB mehr her.
Viel Spaß beim Lesen!
@Kiya: Ich zitiere mal aus den Regeln: " Das persönliche Leseziel legt jeder Teilnehmer individuell fest, ein (vor)weihnachtliches oder winterliches (Hör-)Buch, das im Challenge-Zeitraum gelesen oder gehört wird, reicht schon aus."
Also würde dein Winter-Lesestapel auch passen … ;D
(Ich hoffe ja noch darauf, dass bis Dezember auch "Krampus" bei mir eintrifft – das würde auch irgendwie passen. :D)
Zustimmendes Nicken auch von meiner Seite! Winterbücher sind doch perfekt für vorweihnachtliches Lesen! Ich habe mir (unter anderem) auch ein Winterhörbuch vorgenommen, das mit Weihnachten nichts zu tun hat. Und wie ich Deutschland kenne, haben wir vor dem Fenster eh wieder nur Regen, da müssen wir uns den Schnee sowieso per Buch in die Herzen holen. 😉
Also: Du bist mit deinen Winterbüchern herzlich eingeladen, Kiya!
So eine Aktion hat Mandy in den letzten Jahren auch gemacht und ich bin damit richtig schön in weihnachtliche Stimmung gekommen. Wenn sie heuer keine macht, bin ich vielleicht sogar hier dabei – die ersten Weihnachtsgeschichten habe ich mir nämlich schon zurecht gelegt 😉
@Melanie: Hm, du könntest ja auch an beiden Challenges teilnehmen. 😉 Vorweihnachtliche Stimmung kann man nie genug haben. *g*
Hm, vielleicht mach ich da auch mit. Das Adventlesen von Mandy im letzten Jahr fand ich auch sehr schön, aber ich weiß nicht, ob ich nochmal weihnachtliche Lektüre finde, die mich interessiert. Ich werde mir wohl auch mal die verlinkten Regency-Geschichten genauer ansehen. 😉
@Melanie: Hab mir grade mal Mandys Posts zu ihrer Aktion im letzten Jahr durchgelesen (von der ich bis grade eben gar nichts wusste, weil ich damals ja ihren Blog noch gar nicht kannte). Klingt nach einer sehr schönen Leseaktion! Aber wie Winterkatze schon schreibt: Spricht doch eigentlich nichts dagegen, an beiden Challenges teilzunehmen …
@Winterkatze: Ich find es übrigens total lieb, wie du für meine Challenge die Werbetrommel rührst … Danke! 🙂
@Neyasha: Für meine Challenge bräuchtest du nicht unbedingt weihnachtliche Lektüre, winterliche würde auch schon reichen … Vielleicht findet sich ja was, worauf du Lust hast. Das wäre schön!
Viele Grüße
Ariana
@Neyasha: Ich habe bislang noch von keiner der vier Autorinnen etwas gelesen, aber die Inhaltsangabe klingen ganz nett und Kurzgeschichten sind ja auch immer eine schöne Möglichkeit mal einen Autor auszuprobieren. 😉 Und eine Kurzgeschichte pro Adventssonntag ist nicht nur machbar, sondern bestimmt auch eine schöne Entspannung zum Nachmittagstee. 😀
@Ariana: Ach, so sehr trommel ich doch gar nicht. Aber bei jeder Challenge ist es doch schön, wenn mehrere Leute mitmachen und man sich etwas austauschen kann. 🙂 Wenn der Paketbote heute lieb ist, dann kommen heute ein paar Bücher bei mir an, die vielleicht auch winter-weihnachtlich sind.
@Ariana. Kaum war der Kommentar abgeschickt, klingelte es an der Tür. 😀 Richtig habe ich das Päckchen noch nicht ausgepackt, aber beim Deckel abheben strahlten mich schon mal "24 Weihnachtskrimis" an. 😉
Ich muß mal meinen Winterstapel sichten, vielleicht schließe ich mich tatsächlich noch an (wenn ich so nett eingeladen werde… :-)).
@Kiya: Dann wünsche ich viel Erfolg beim Sichten! 🙂