Christie ist eine unverbesserliche Deckenkrabblerin, und so ist sie auch der Meinung, dass wir kein ordentlich gemachtes Bett benötigen, wenn sie die umgeschlagene Tagesdecke doch als Kuschelhöhle nutzen kann:
Und so sieht unsere Madame aus, wenn man sie in ihrem Versteck aufstöbert und sie sich beleidigt in ein anderes Zimmer verzieht:
Shandy hingegen bevorzugt einen ordentlichen Ruheplatz – möglichst weit weg von der kleinen Ruhestörerin, die es sich in letzter Zeit angewöhnt hat, ihn in den Schwanz zu beißen, wenn er ihre Lieblingsplätze belegt:
Fotografieren lässt er sich aber selbst auf einem so sicheren Platz nicht besonders gut – zumindest werde ich es wohl nie hinbekommen, ein angemessenes Foto von unserem schwarzen Kater zu machen:
Puuh, das kenn ich mit diesen dunklen Miezen. *seufz*
Mein Nutella-Kater ist ganz dunkelbraun und da mal schöne Fotos zu bekommen ist echt so ein Ding für sich.
Aber eines ist dir ja gelungen.
LG samsch
@samsch: Erst einmal Willkommen auf meinem Blog! 🙂
Shandy ist nicht nur aufgrund der Farbe schlecht zu fotografieren, der Kerl bekommt auch jedes Mal schlechte Laune, wenn er die Kamera sieht. *g* So habe ich zwar im Laufe der Jahre eine Menge Fotos von ihm machen können, aber wenn man ihn überhaupt erkennt, dann meist mit so einem richtigen Nörgelgesicht. 😉
Dein Nutella-Kater scheint da – wenn ich das nach einem flüchtigen Blick auf deinem Blog sagen kann – etwas entspannter zu sein. 🙂
lach … so sieht es durchaus mal auf meinem bett oder gästesofa auf: marlowe unter der decke, merlin guckt … und manchmal geht er die versteckte beute aber auch an *kichert*
Da Christie diejenige wäre, die unter der Decke steckende Katzen angreifen würde, ist sie da recht sicher. Die Jungs sind dafür zu freundlich … 😀 Ich würde es trotzdem bevorzugen, wenn sie ihre Katzenhaare nicht unter der Decke lassen würde. 😉
Liebe Jungs!
Und ja, das fände ich auch schön, wenn die Katzenhaare nicht unter der Decke wären!