Dies und Das (2)

Ich weiß, ich kommentiere und blogge gerade verhältnismäßig wenig und das liegt nicht daran, dass mich diese Mitbewohner hier ablenken …

… oder dass ich mich gerade nur noch auf dem Sofa einmuckeln mag …

… oder mich von diesen Dingen hier ablenken lassen (auch wenn ich meine Abende genau damit gerade zubringe):

Es ist nur so, dass ich gerade tagsüber relativ viel mit Texten zu tun habe und so mag ich in meiner Freizeit keinen Bildschirm mehr vor Augen haben. Mein Blog leidet zwar darunter und auf eure Beiträge reagiere ich nur arg verzögert, aber das wird sich bestimmt auch wieder ändern. 🙂

17 Kommentare

  1. Bei dem Wetter merke ich auch erst so richtig, wie viele Katzen ich wirklich habe *hihihi* Wobei ich heute mittag beim Lesen im Bett ganz froh um die zusätzliche Wärme war, brrr… und morgen muss ich wieder früh aus dem Haus und bei dem Wetter mag ich so gar nicht :/
    Und das letzte Woche zeugt von mehr "Produktivität" als bei mir: ich hab bei der Kälte wirklich für rein gar nichts Lust. Seit einer Woche lese ich an meinem aktuellen Buch, Häkeln geht nur gezwungenermaßen, weil ich Sachen für den KiTa-Osterbasar anfertigen möchte und an Fernsehen ziehe ich mir auch nur Junk-TV rein… bei mir geht bei der Kälte am besten Essen und Schlafen 😉

  2. Lach – Synchronkatzen auf Sofa, wie witzig. Ich freue mich über das Foto von Shandy!

    Manchmal wird man wirklich bildschirmmüde, das kenne ich auch. Es wird wieder anders, bestimmt -und hoffentlich für uns 🙂

    Ganz liebe Grüße und eine schöne Zeit!

  3. @Anette: Wir merken es gerade vor allem nachts im Bett, dabei ist das Wohnzimmer dann noch relativ war, während es im Schlafzimmer ungeheizt ist. 😉

    Ich finde es eigentlich schön, dass es doch noch winterlich wird. 🙂 Lesen klappt bei mir gerade ganz gut, ich mag nur keine abends keine eigenen Sätze mehr produzieren, weil ich tagsüber so viel schreibe.

    Was für ein Junk-TV findest du denn, das entspannender ist als ein Miss-Marple-Film? ;D Viel Spaß und Erfolg beim Häkeln! 🙂

    @Natira: So sehen wir das auch nicht oft, dafür haben wir häufig einen Zweierklumpen aus den beiden Coon-Brüdern oder Christie und Baltimore, während die dritte Katze daneben eingerollt ist. 🙂 Shandy war dieses Mal ganz dultsam, auch wenn er etwas genervt guckt. *g*

    Bildschirmmüde ist das richtige Wort, ich ertappe mich sogar dabei, dass ich einfach mal PC und Netbook ausmachen. Und dabei passiert das sonst nur zwischen Schlafengehen und Aufstehen. 😉

  4. Momentan gucke ich zB "Wer wird Millionär", also irgendwelche TV-Fomrate, bei denen es reicht, wenn man ab und zu mal einen Blick auf den Fernseher wird. Sonst höre ich eher beim Handarbeiten, ich muss da mit den Augen bei der Sache sein, aber für Hörbücher ist es mir zuhause meistens zu unruhig.

  5. Kenne ich…Mach Dir mal keine Gedanken!

    Und diese Katzen würden mich auch ablenken, so kuschelig sehen die aus… 😉

  6. @Anette: Bei "Wer wird Millionär" finde ich die ersten Fragen immer so lästig, aber sonst ist das wirklich ein nettes "Nebenbeifernsehprogramm". Und dass es bei dir für Hörbücher zu unruhig ist, kann ich mir bei deiner Tochter denken. Sie scheint ja ein rechter Wirbelwind zu sein. 🙂

    @JED: Die sind nicht nur kuschelig, sondern bei dem Wetter (und ohne Heizung tagsüber) sehr wärmebedürftig. Deshalb sitze ich auch jetzt wieder mit einem Kater zwischen den Armen am PC, während der andere mir Nackenschmerzen verursacht. 😉

  7. Nach Millionär habe ich noch den Rach geguckt, der grinst immer so schön diabolisch *ggg*
    Ich glaube im Vergleich zu anderen 4jährigen habe ich noch ein sehr zahmes Exemplar zuhause, aber wenn man die ganze Woche unterwegs ist, kommt einem so ein Kind recht wild vor am Wochenende 😉
    "Die Flüsse von London" habe ich vorhin beendet, der Schluss konnte mich nochmal richtig packen und ich fand es genial, dass der Kriminalfall wirklich 100% auf London zugeschnitten war, aber im Mittelteil hatte mich der Autor zeitweise komplett verloren.

  8. Ich reich Dir mal meine virtuelle Hand – wie gut kann ich Dich verstehen! Wenigstens bloggst Du überhaupt noch – bei mir lag jetzt gerade ein ganzer Monat zwischen zwei Einträgen.
    Aber so ist das eben manchmal – und das Bloggen ja auch Freude bringe soll, sollte man das gelassen sehen 🙂 Bestimmt wird es bald wieder mehr – ich bin fest überzeugt davon, dass Bloggen so wie viele andere Dinge auch phasenabhängig ist. Manchmal muss man einfach schreiben und dann gibt es gar nicht so viel Aufregendes…
    Auf jedenfall wunderschöne Bilder von wunderschönen Katzen. Liebe Grüße und viel Spass beim Stricken, Gamen, Katzen kuscheln, Miss Marple schauen!

  9. @Anette: Ich entspanne gerade wunderbar bei Miss Marple, da ich die Filme schon kenne macht es auch nichts, wenn die Gedanken mal abschweifen. 😉

    "Die Flüsse von London" habe ich an einem Tag gelesen, so bin ich über keine Längen gestolpert. Vielleicht wäre mir da was aufgefallen, wenn ich länger hätte unterbrechen mussen.

    @Sayuri: Ich fühle mich schon faul, wenn ich eine ganze Woche zwischen zwei Beiträgen habe. Aber neben den restlichen Schreibarbeiten klappt es eben gerade nicht.

    Lob unsere Bande nicht zu sehr, die werden noch eingebildet! *g* Ich hoffe, du kannst dich auch gerade erholen und deine Erkältung wird besser! 🙂

  10. @JED: Bei dem Eigengewicht reicht es, dass der Kater gern auf meinem Nacken liegt. Die Krallen der Vorderpfoten in meinem Oberarm, die der Hinterpfoten in die Schulter geschlagen, liegt er gern quer auf meinem Nacken. 😉

  11. "Die Flüsse von London" haben mich übrigens zu meinem nächsten – hoffentlich bald umgesetzten – "Zu Tisch bei…"-Beitrag inspiriert, allerdings gibt es diesesmal Geflügel, also eher etwas für deinen Mann 😉 Ein bzw. zwei Kuchen sind mir in dem Buch zwar auch ins Auge gefallen, aber ich bin noch übersättigt von den letzten Backtests und "muss" am Wochenende noch einen Marzipan-Apfel-Kuchen über mich ergehen lassen *welche Last, hihi* damit ich eine fundierte Rezension zu einem Backbuch schreiben kann.

  12. @Anette: Da bin ich aber gespannt was es gibt! Wenn das Rezept gut aussieht, dann kann ich ja mal meinen Mann und seine Schwester darauf hinweisen. Die beiden kochen eigentlich nicht, aber manchmal finden sie es lustig gemeinsam in der Küche zu experimentieren. 😀

    Übersättigt vom Backtest? Zu schade, dass ich dir da nicht einfach was abnehmen kann. Ich bin mir sicher, dass wir einen Marzipan-Apfel-Kuchen vernichtet bekämen. *g* Verflixt, ich brauche unbedingt wieder einen Ofen!

  13. Sehr schade, dass man Kuchen nicht als Emailanhang verschicken kann, sonst würde ich sehr gerne jedesmal ein paar Stücke im WWW verteilen 😉 Wir haben mit dem Rote-Bete-Kuchen u.a. Freunde, eine Nachbarin und einige meiner Kollegen beglückt, für 2-3 Personen ist ein ganzer Kuchen einfach zu viel. Die Rückmeldung war übrigens durchweg positiv, für mich war es der beste "trockene" sprich Rühr-Schokokuchen, den ich jemals gegessen habe, sogar nach ca. 5 Tagen noch supersaftig und sehr schokoladig!

  14. Ohhh, das wäre mal was! 🙂 Ich würde mich sofort in den Verteiler aufnehmen lassen! 😀

    Wir haben vor Weihnachten von meiner Mutter einen großen Napfkuchen bekommen. Nach drei Tagen in der Post war er zwar nicht mehr so frisch, aber trotzdem haben wir ihn komplett aufgegessen. Ich mag so was auch gern zum Frühstück, dann zum Tee am Nachmittag und vielleicht als Nachtisch am Abend … 😉

  15. Das Foto von den Synchronkatzen ist klasse! *lach*

    Übrigens dachte ich, dass man bei dieser Kälte als Winterkatze erst so richtig aktiv wird und richtig viel Energie entwickelt! Das war offenbar ein Irrtum! 😉 Ernsthaft: Ich kann das gut verstehen, wenn man nach Tagen der Textarbeit keine Lust mehr auf Bildschirme am Abend hat. Geht mir gerade auch so.

  16. @Irina: Manchmal machen mir die Katzen die Freude und bleiben sogar liegen, wenn ich sowas festhalten will. 😉

    Diese Winterkatze wäre auch gerade deutlich aktiver, wenn sie nicht so viel Pflichttermine hätte. Danach bleibe dann nur noch die abendliche Entspannung … 😉 Aber irgendwann wird es auch für uns wieder besser werden. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert