Wie in jedem November lassen sich mein Geburtstag, an dem ich mich gründlich verwöhnen lasse, und mein „SuB-Zuwachs“ nicht voneinander trennen. Auch in diesem Jahr habe ich diesen Verwöhntag rundum genossen. Mein Mann hat die Gelegenheit genutzt und ein paar Tage freigenommen, um noch ein paar Urlaubstage abzubauen, und so sind wir morgens in unser Lieblingscafé gegangen und haben den Tag mit einem gemütlichen und sehr leckeren Frühstück begonnen.
Ich mag dieses Café wirklich sehr, es ist auf eine entspannte Weise trubelig, das Publikum ist total gemischt und passt vielleicht gerade deshalb erstaunlich gut zusammen und das Essen ist sehr lecker mit qualitativen, regionalen (Bio-)Zutaten. Und wenn man Sonderwünsche hat oder noch eine Extrascheiben von dem leckeren Brot haben möchte, weil noch so viele Leckereien zu probieren sind, dann geben einem der Besitzer und die Angestellten das Gefühl, als ob sie sich freuen würden, dass sie etwas für einen tun können. Es ist familiär und trotzdem kann man schön für sich bleiben, wenn man einfach nur seine Ruhe haben möchte. 😉
Auf dem Rückweg vom Café haben wir dann noch ein paar Erledigungen abgearbeitet und bei der Gelegenheit noch bei einer Bäckerei Kuchen für den Nachmittag gekauft – weil wir uns nicht entscheiden konnten, wurden es dann genügend Stücke, um auch noch was zum Nachtisch am Abend zu haben. Nur gut, dass mein Mann und ich eh immer den Kuchen teilen, damit wir möglichst viele Geschmacksrichtungen probieren können, sonst wäre die Entscheidung noch schwieriger geworden.
Nach dem Katzenfüttern habe ich mich dann auf meine Geschenke gestürzt – so viele tolle Bücher! – und den Rest des Tages dann nur noch mit dem Telefon in der Hand verbracht. Es war wieder ein wunderschöner Geburtstag mit so vielen lieben Menschen, die an mich gedacht (und meinen Wunschzettel geplündert) haben! 🙂
All die tollen Bücher sorgen natürlich auch dafür, dass der (englische) SuB wieder ansteigt, aber damit kann ich gerade ganz gut leben. Genau genommen sind folgende Titel neu bei mir eingezogen:
Simon/Simon/Schmidt/Knezevic: Das große Buch vom Brot
Ein sehr ausführliches Buch rund ums Brot mit ausführlich bebilderten klaren Anleitungen und sehr lecker klingenden Rezepten. Mal schauen, ob ich in diesem Jahr noch meinen ersten eigenen Sauerteig ansetze oder erst einmal mit gekauftem experimentiere. Auf jeden Fall werde ich das Brot- und Brötchenbacken in den nächsten Monaten noch etwas ernster angehen. 🙂
Marie Brennan: The Tropic of Serpents
Marie Brennan: Voyage of the Basilisk
[Fortsetzungen von „A Natural History of Dragons“]
Diana Pharaoh Francis: The Black Ship
[Fortsetzung von „The Cipher“]
Cindy Pon: Serpentine
[Jugendfantasy mit chinesischen Einflüssen]
Patricia C. Wrede: Snow White and Rose Red
[Märchenadaption von einer Lieblingsautorin! *hach*]
Morgan Keyes: Darkbeast
[Märchenhafte Jugendfantasy zum Ausprobieren – ein erstes Anlesen macht schon sehr viel Lust auf die Geschichte!]
Jessica Kremser: Frau Maier sieht Gespenster
[Fortsetzung von „Frau Maier fischt im Trüben“ und „Frau Maier hört das Gras wachsen“]
Diana Pharaoh Francis: Bitter Night
Diana Pharaoh Francis: Crimson Red
[Nicht SuB-relevant, da schon als deutsches eBook gelesen.]
D.B. Jackson: Thieve’s Quarry
[Fortsetzung von „Thieftaker“]
Oooooh das Brotbuch…..ich werde ganz schwach.Kann Dir eigenen Sauerteig nur empfehlen, ich hab jahrelang nur eigenes Sauerteigbrot gebacken ( voll Bio mit unbehandeltem Getreide aus der Mühle, selbst gemahlen, Sauerteig selber angesetzt), Du brauchst nur ein wenig Geduld und mit ein wenig Erfahrung wird das Brot immer besser. Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
Von dem Buch bin ich wirklich begeistert! Die Rezepte sind vielseitig, gut erklärt und ich denke, dass ich noch sehr lange etwas davon haben werde. Ich backe ja gerne Brote und Brötchen, aber vor Sauerteig habe ich Respekt. Einen guten Sauerteig muss man ja hegen und pflegen und ich bin nicht sehr gut mit Dingen, die ich regelmäßig machen soll. Ich bin eher ein Saisonarbeiter, weshalb ich auch eher eine riesige Backaktion alle paar Wochen mache und dann Sachen einfriere – ich weiß nicht, ob ein Sauerteig bei mir langfristig reifen kann. Aber ich werde es ausprobieren!
Danke! 🙂
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, meine Liebe!
Euer Tag klingt richtig, richtig toll. Gerade das gemütliche Brunchen… :)))
Von deinen neuen Büchern kenne ich natürlich mal wieder keins, aber die Menge beeindruckt mich schon mal. 😀
@Tine: Dankeschön! 🙂 Es war auch ein sehr schöner Tag! Und da wir so selten Frühstücken gehen, ist das immer etwas ganz besonderes für uns.
Dabei sind es doch fast alles Fortsetzungen, so dass du theoretisch die ersten Teile auf meinem Blog schon hättest sehen können. 😉 Die Menge ist auch beeindruckend (und mein Vater meinte, es gäbe irgendwann noch einen Nachzügler Oo), aber meine Familie weiß eben, dass ich mich über Wunschzettelbücher besonders freue. 🙂
Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Das klingt doch alles perfekt… Und ich bin gespannt, wie dir Prinzessin Kayuga gefällt. Das DVD-Cover sieht so schön aus… Super Stapel! LG mila
@Mila: Danke! 🙂 Da bin ich auch neugierig! Ich mochte im Trailer schon den Zeichenstil sehr und die Geschichte ist ja auch ein japanischer Klassiker und so gehe ich im Moment sehr davon aus, dass mir der Film gefällt. 🙂
Ich glaube, das wird unser Weihnachtsfilm für die Ferien…
Alles, alles Liebe!
Na, den Geburtstag kann ich mir gut merken, habe mit der Liebsten nämlich am selben Tag auch ihren gefeiert.
Ebenfalls Verwöhntag :o))
Wunderbar entspannt in einer Therme!
Lass es Dir weiterhin gut gehen!
JED
Liebe Winterkatze!
Dir nachträglich alles Liebe und Gute, Glück, Lebensfreude und Gesundheit für das neue Lebensjahr!!!!
So viele schöne Bücher, da lacht das Leseherz, besonders, wenn es gewünschte Fortsetzungen sind.
Ein Brotbackbuch habe ich auch und lese gerne darin und müsste mal wieder ein Brot selber Werken.
Grüßchen
Aly mit den drei mittagsschlafenden KuhKatzen
@JED: Dann ist deine Liebste also auch ein Schütze? So sympathische Sternzeichen! *versucht ernst zu dreinzuschauen* 😉 Ein Thermenverwöhntag klingt auch sehr gut! Leider würde ich meinen Mann nicht dazu überreden können.
Danke, das werde ich! Heute habe ich mir schon mal drei Stunden Sofamittagsschlaf gegönnt. *g*
@Aly: Danke, liebe Aly! Ich bin auch sehr glücklich mit all meinen neuen Büchern! Ich habe mehrere Brotbackbücher, aber keines, bei dem die Basics so ausführlich und gut erklärt werden. In der Regel gingen die Autoren bei den anderen Büchern davon aus, dass man entweder gar nicht oder mit fertigem Sauertag backen würde. Mein nächstes Brot werde ich Mittwoch backen – ich muss nur daran denken, dass ich vorher die Heizung in der Küche anwerfe. *g*
Oh, alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag nachträglich!
Ich finde deine Geburtstagstradition ja sehr toll. 🙂 Wie du deinen Tag verbracht hast, klingt wirklich sehr schön – und so viele neue Bücher! 🙂
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
@BücherFähe: Ich fand es früher immer so anstrengend, wenn ich den ganzen Tag gearbeitet habe und dann noch alle möglichen Leute mit mir telefonieren wollten. So schön es ist, wenn so viele Leute an einen denken, so kostet das doch auch Zeit und Energie. Also habe ich irgendwann angefangen mir den Tag frei zu nehmen, in Telefonreichweite zu bleiben (oder vorher Bescheid zu geben, wenn ich einen Teil des Tages doch unterwegs sein sollte) und auf diese Weise einen "Verwöhntag" einzulegen. 🙂 Und ja, so viele neue Bücher! *g*
@Anette: Dankeschön! 🙂
Das stimmt, die müsdte ich dann kennen, aber ich bin ein Cover-Mensch. Ich merke mir ganz viel anhand dessen. Mir fällt es manchmal schwer, mir Titel und Autoren einfach so zu merken. Vor allem wenn man ansonsten weniger Bezug dazu hat, also den Autor gar nicht kennt oder so. 🙂
@Tine: Wie? Du merkst dir nicht alle Autoren und Titel, die ich je auf meinem Blog erwähnt habe? Jetzt bin ich aber empört. 😉 Ich frage mich übrigens die ganze Zeit, ob märchenhafte Fantasy nicht auch etwas für dich wäre. Fantasy magst du ja und Kinder- und Jugendbücher auch …
Ich gestehe: Nein, das tu ich nicht 😀
Ich mag keine Märchen, das ist ein bisschen das Problem an der Sache. Ich finde das selbe total schade, weil es viele Bücher gibt, die mich in dem Genre echt interessieren würden, aber ich weiß aus Erfahrung, dass es einfach nichts für mich ist. 🙁
@Tine: Ah, das ist ein Handicap! Trotzdem würde ich dir gern mal "Deerskin" ans Herz legen, um herauszufinden wie dir die Geschichte gefällt. 🙂
Das klingt nach einem wundervollen Tag und so soll es ja auch sein! 😀
Kein Wunder, dass Du ein wenig überfordert warst mit der Wahl Deiner Lektüre. 🙂
@Natira: Ein wundervoller Tag war es! Und wir sind fest entschlossen, dich beim nächsten Besuch endlich in das Café zu entführen! 😉
Wir schaffen das bestimmt. 🙂
Ich wünsche dir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag!
"The Tropic of Serpents" wünsche ich mir übrigens von meinen Freundinnen zu Weihnachten. 🙂 Allerdings als Taschenbuch – bei dir sind das, soweit ich das erkenne, die Hardcover, oder?
Mit "Veronica Mars" wünsche ich dir viel Spaß! 🙂
Etwas verspätet auch von mir noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag! Einen schönen Tag hattest du ja offenbar 🙂
@Neyasha: Danke! 🙂 Oh, dann wünsche ich dir ganz viel Spaß mit dem Buch! Ich freu mich schon so auf diese Fortsetzungen! Ja, das sind die Hardcover. Da ich damit schon angefangen hatte und mir die Bücher eh schenken lasse, wollte ich bei der Ausgabe bleiben. Die ist so hübsch liebevoll gemacht. 🙂
Ich habe den Film ja schon im Kino gesehen, aber ich wollte die Serie so gern komplett im Regal haben – und "Veronica Mars" kann man ja immer wieder schauen.
@Elena: Danke! Ja, den hatte ich auf jeden Fall. 🙂
@ Winterkatze
Ja, die Liebste ist auch Schütze.
Und ich übrigens Steinbock mit Aszendent Schütze.
Also entwickle ich mich zu Euch hin. :o))
Denn angeblich passen Steinböcke und Schützen sonst nicht zusammen. Aber ich weiß immer nicht so recht, was ich von diesem Sternzeichenglauben glauben soll.
Eine Freundin von mir versucht gerade krampfhaft die Geburt ihres Kindes hinauszuzögern (!), um noch ins andere Sternzeichen zu kommen, weil da angeblich die Eigenschaften besser sind. Dazu fällt mir auch nix mehr ein.
LG;
JED
@JED: Das geht mir genauso! Wobei ich schon feststelle, dass sich in meinem engeren Freundeskreis bestimmte Sternzeichen sammeln. Was früher sehr praktisch war, wenn es um Geburtstagsfeiern ging – einige haben einfach zusammen gefeiert. 😉
Ähm … das ist aber schon etwas extrem! Wenn es kommt, dann kommt es, würde ich sagen … *g*