Schon wieder ein „Dies und Das“-Beitrag, aber dafür enthält der auch wieder ein paar Katzenfotos. Schließlich wurde mir gerade glaubhaft versichert, dass ich nicht zu viele Katzenbeiträge auf meinem „Buchblog“ veröffentliche. 😉
Baltimore
Für Baltimore steht jetzt auch ein OP-Termin fest: Am Donnerstag bekommt unser Kater ein paar Zähne gezogen. Drückt die Daumen, dass alles gut läuft und dass er keine Nachwirkungen zeigt. Und danach hätte ich auch gern eine kleine Pause von den TA-Besuchen … 😉
Mal sehen, ob Christie und Shandy von dem veränderten Baltimore wieder so irritiert sind, dass sie sich für den Rest des Tages auf das SuB-Regal flüchten. Der Anblick war schon niedlich!
Achja, Logan geht es übrigens wirklich wieder gut, auch wenn er auf dem Foto wie eine mies gelaunte Eule aussieht.
Glück gehabt
Letzte Woche habe ich großes Glück gehabt, nachdem mir ein scheußliches Missgeschick passiert ist. Ich hatte ja schon geschrieben, dass wir am Montag wieder beim Tierarzt waren, weil es Logan seit Sonntagmorgen nicht gut ging. Nachdem wir wieder zuhause waren und uns hingesetzt hatten, um etwas zu verschnaufen, meinte Shandy, dass er mal seinen Protest über die Unruhe im Haus ausdrücken musste.
Tja, und wenn Shandy unzufrieden mit seinem Leben ist, dann gibt es für ihn nur ein Mittel, um das zu zeigen: Er sprang auf meinen Schoß und pieselte mich an! Mein einziger Gedanke war natürlich nur noch „raus aus den Klamotten und ab in die Waschmaschine damit“ – und erst als die Maschine schon im Schleudergang war, fiel mir ein, dass ich in der Hosentasche noch meinen Pokéwalker hatte. Da mein Mann und ich schreckliche Spielkinder sind, tragen wir dieses kleine Gerät seit Ende März immer mit uns rum. Das ist nicht nur eine nette Ergänzung zu den Spielen „Pokémon SoulSilver“ (mein Spiel) und „Pokémon HeartGold (sein Spiel), sondern dient auch als Schrittzähler … *dumdidum*
Natürlich war ich mir sicher, dass das Gerät die Runde in der Waschmaschine nicht überlebt haben konnte, allerdings zeigte der Walker nach seiner Bergung immer noch ein Bild auf dem kleinen Bildschirm – nur reagierte er nicht mehr auf die Knopfbefehle … Also habe ich ihn aufgeschraubt, abgetrocknet und den Rest der Woche katzensicher verwahrt, in der Hoffnung, dass eine längere Trocknungsphase ihn noch retten kann. Und als ich ihn am Wochenende wieder mit einer Batterie gefüttert und zusammengeschraubt hatte, zeigte sich mir dieses Bild:
Der Walker funktioniert nicht nur wieder (beinah) einwandfrei, sondern hatte auch noch mein Pokémon und die erlaufenen Fortschritte gespeichert!
Christie und Bibliotheksbücher
Christie hatte es sich heute Mittag auf den Büchern von und über ihrer Namensgeberin gemütlich gemacht und das musste ich natürlich gleich fotografieren! Lange wird sie diesen Sitzplatz allerdings nicht genießen können, da ich die Titel diese Woche wieder in die Bibliothek bringen muss.
Apropo Bibliothek: Kann mir irgendjemand erklären, warum ich lauter Krimis vorgemerkt habe, für die ich doch gar keine Zeit habe? *g* Diese ganzen Empfehlungen auf den diversen Buchblogs sind gar nicht gut für meinen SuB! Und drei weitere Kriminalromane warten noch darauf, dass ich sie abhole …
Sonstiges
Der Garten ist für dieses Jahr im Prinzip erledigt, auch wenn ich an der einen oder anderen Stelle noch Unkraut ziehen könnte. Aber wenn es die nächsten Tage wirklich endlich richtig kaltes Wetter gibt, dann schiebe ich das wohl auf den Frühling. Die Blumenzwiebeln sind alle in der Erde und ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr einen wunderschön bunten Garten zu sehen bekomme.
Ich freu mich auf jeden Fall darüber, dass ich in den nächsten Wochen nicht viel mehr machen muss, als ab und an ein paar Blätter vom Weg und dem Rasen zu beseitigen – und irgendwann vielleicht ein paar Mal am Tag Schnee zu fegen. Ich habe das im letzten Winter wirklich genossen! Bis dahin nutze ich die Zeit, die ich nicht draußen verbringen muss, wieder mehr zum Lesen und Bloggen.
Mit dem Lesen geht mein Tag auch weiter, gleich nachdem ich mir eine schöne Tasse „Heiße Schokolade (mit Marshmallows)“ gemacht habe …
Ich drücke dir die Daumen, dass mit Baltimore alles gut geht!
Deine Spielfreude kann ich gut nachvollziehen und freue mich natürlich mit dir, dass dein Poke-Walker (?) fast wieder einwandfrei funktioniert. (Nicht verraten hab selbst ne Playstation und nen Nintendo Dsi… aber *psss*)
LG,
animasoul
Christie on Christie… Das ist schon witzig 🙂 Und noch mehr Krimis aus der Bücherei, tsetse!
Für Donnerstag drücke ich Baltimore und Euch die Daumen, keine Frage!
Lg Natira
@animasoul & Natira: Danke für das Daumendrücken! 🙂
@animasoul: Und warum "psss"? Lass uns einfach dazu stehen, dass wir Spielkinder sind! 😀 In unserem Haushalt gibt es die PS2 und PS3, einen Nintendo GameCube und zwei DS. Und gleich nach dem Lottogewinn würden wohl noch mehr Konsolen einziehen. 😉 Eine Zeitlang haben mein Mann und ich Spiele rezensiert, so kam immer schon viel Nachschub ins Haus, aber das wurde irgendwann einfach zu zeitintensiv. Jetzt wird hier nur noch zum Vergnügen gespielt! 😀
@Natira: Ich musste auch sehr grinsen, als ich Christie da hocken sah – und zum Glück blieb sie lange genug, damit ich sie fotografieren konnte. 🙂 Und ich habe keine Ahnung, warum das immer so viele Bibliotheksbücher sind … *deutet anklagend auf die ganzen Buchblogger*
*fühlt sich überaupt nicht angesprochen bei der Büchereiklage*
🙂
*daumendrück*, dass alles gut geht!
:-))
@Natira: Dir kann ich ja auch eher die Schubladen (!) mit den Leihgaben zuschieben. 😉
@Evi: Dankeschön! 🙂
*kichert leise*
Du und Sayuri seid nicht viel besser mit meinem Leihgabefach umgegangen …
Du hast mich gerade echt zum Lachen gebracht mit deiner Beschreibung von Logan, der wie eine mies gelaunte Eule aussieht. Das stimmt absolut! *kicher* Und das Foto von Christie auf den Christie-Büchern ist auch wunderbar – was hast du ihr gezahlt?! *g*
Gut, dass der Pokéwalker wieder funktioniert und auch noch die Daten da sind – manchmal sind diese elektronischen Geräte doch erstaunlich widerstandsfähig, oder?
Das ist ja echt ein Glück, dass der Pokewalker den Waschgang überstanden hat – damit hätte ich nicht gerechnet…
An Baltimore werde ich denken am Donnerstag und die miesgelaunte Eule sowie Eure ehrenwerte Krimi-Autorin knuddel bitte lieb von mir. Shandy sollte auch geknuddelt werden, allerdings mit der Information, dass man nicht einfach so auf Menschen pieselt – also so was… 😉 Ich wünsch Dir, dass er am Donnerstag gelassener reagiert.
Bzgl. der "leisen Vorwürfe" was die Krimivormerkungen betrifft: Mir musst Du sogar dankbar sein: die eine Empfehlung von mir hat doch sogar dazu geführt, dass Du von dieser Autorin so bald nichts mehr ausleihen wirst *lach* Also habe ich eigentlich noch ein paar Empfehlungen bei Dir gut? 😉
Wie schön, dass der Garten winterfest ist – ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden!
Gerade habe ich einer Freundin das Flapjack-Rezept weitergemailed – direkt über Deine Seite ging es leider nicht – da hat er mir (nach Klick auf den Brief) immer nur die Hauptseite angezeigt *verwundert schaut*
Besagte Freundin fand die Flapjacks am vorletzten Wochenende nämlich so lecker, dass sie unbedingt das Rezept wollte 🙂
@Natira: Ich fühl mich absolut unschuldig, du hast ja nur einen Bruchteil der Bücher mitgenommen, die dich eigentlich interessiert hätten. *g*
@Rita: Dankeschön! Und Willkommen auf meinem Blog! 🙂
@Irina: Schön, dass dich Logan so amüsieren konnte. 😀 So sieht er fast immer aus, wenn er merkt, dass er fotografiert wird. *g*
Christie hat mir ganz umsonst Model gestanden, sie fühlt sich ihrer Namensgeberin eben sehr verbunden. 😀
Und dass der Pokéwalker noch funktioniert, finde ich auch unglaublich! Allerdings hatte mein Mann schon früher erzählt, dass der Erfinder dieser Teile die auch seinen Hunden ans Halsband klemmt und da schon mal einer verschwunden war. Nach drei Monaten wurde er in einer Pfütze liegend wiedergefunden und funktionierte auch noch! Es hat wohl doch Vorteile, wenn man Dinge benutzt, die eigentlich für den Gebrauch durch Kinder gedacht sind. 😀
@Sayuri: Das Überleben des Pokéwalkers ist wirklich unglaublich. Und so langsam geht sogar die rechte Taste, die noch etwas klemmte, wieder fast ohne Probleme. 😀
Die Streicheleinheiten an die Eule und die Krimitante habe ich weitergeleitet – sie sahen beide sehr zufrieden aus. 🙂 Shandy kuschelt sich gerade an mich – und ich hoffe sehr, dass er sich wieder beruhigt, wenn wir mit den TA-Terminen bei den anderen Katzen durch sind. Eigentlich hatte er sich in den letzten Wochen sehr brav benommen, er kann nur mit allen Abweichungen von seinem gewohnten Alltag schwer umgehen.
Und so würde ich das mit Fred Vargas nicht sagen, im Hinterkopf habe ich das Buch immer noch – und die Frage, wie die Geschichte wohl weitergegangen wäre … Also werde ich mir den Krimi wohl im nächsten Jahr noch einmal ausleihen … *ohje*
Ich freu mich auch über meinen "Gartenerfolg". 😀 Ich glaube, im nächsten Jahr wird mir der weniger Sorgen machen – hoffe ich zumindest. Und die Lesezeit werde ich bestimmt genießen. 😉
Schön, dass das Flapjack-Rezept so gut ankommt! Hm, die könnte ich auch mal wieder machen … *g* Keine Ahnung, warum das mit dem Brief nicht funktionierte, die Funktion habe ich noch nie genutzt. 😉
Flapjacks!!! Sagt nicht Flapjacks! *grummel* Hatte ich der Allgemeinheit schon berichtet, dass mir die Flapjacks total misslungen sind?! Ich versteh das immer noch nicht, das war doch ein so einfaches Rezept! Vielleicht lags wirklich daran, dass ich beim Ausbacken so sehr am Öl gespart hab?! *immer noch ratlos*
Was den Pokéwalker angeht: Als du mir von deinem Missgeschick erzählt hast, hab ich dir ja zum Trost und zur Aufmunterung die Geschichte von meinem Laptop erzählt, das sogar eine "Bierorgie" überlebt hat. Die stimmte auch – aber daran, dass dein Pokéwalker ein stundenlanges Waschen inkl. Schleudern übersteht, hab ich ehrlich gesagt nicht geglaubt! 😉
@Irina: Vielleicht solltest du die Flapjacks einfach noch mal mit etwas mehr Öls machen – und nimmt dann nicht die gesüßten Cranberries! 😀 Wenn es dann klappt, dann weißt du, wo beim ersten Mal das Problem war. *g*
Die Laptop-Geschichte (den Bieranteil hattest du verschwiegen!) hatte ich gleich meinem Mann erzählt – trotzdem konnten auch wir beide nicht glauben, dass der Pokéwalker die Behandlung in der Waschmaschine überleben würde. Hat er aber und so kann ich erzählen, dass ein Gang zur Bibliothek und zurück über den Markt mich gerade mal 3700 Schritte kostet. *kicher*
Flapjacks? … Was ist denn das?? O___O
@animasoul: Schau mal hier: http://winterkatzesbuchblog.blogspot.com/2010/09/cranberry-flapjack.html
Sehr einfach zu machende und ungemein leckere kleine Pfannkuchen. 🙂 Perfekt für dieses Herbstwetter! 😀
Nein, es gibt gar nicht zuviele Katzenbeiträge 😉
Für Baltimore sind morgen alle Daumen, Pfoten und Flossen gedrückt, wird schon alles gut gehen!
Erstaunlich, was man alles mitwaschen kann ohne das was passiert. Freue mich für dich, das du Glück gehabt hast!
Die Katzenphotos sind allesamt total schön anzuschauen, danke für´s Zeigen 😉
Liebe Grüße,
Sylvia
@Sylvia: *g* Danke fürs Daumen-, Pfoten- und Flossendrücken! Da der alte Herr sich seit gestern ständig im Maul rumfuhrwerkt wird es wirklich Zeit für die OP … *seufz*
Und meine Bande zeige ich doch immer wieder gern her. 🙂
Ich freue mich RIESIG, dass es Logan wieder gut geht und drücke für morgen meine Daumen ganz fest!
Dein Pokéwalker: Hahaaa, wie klasse, dass er die wilde Fahrt in der Waschmaschine überlebt hat. JUHU!
Das Bild von Christie auf Christie 😉 finde ich zu goldig…
@Taytom: Dankeschön! Bei soviel guten Wünsche kann es mit Baltimore ja morgen nur gut gehen! 🙂
Leider konnte ich Christe gerade nicht erwischen, als sie ihre Nase in Agatha Christies "Meine gute alte Zeit" steckte. Das sah auch zu niedlich aus! 🙂