Juni-Stöckchen

Ich habe im Juni gleich zwei Stöckchen zugeworfen bekommen, die ich bislang nicht aufgehoben habe.

Das erste Stöckchen dreht sich um Filme und wurde mir von Mila überreicht.

1. Ein deiner Meinung nach richtig schlecht gecasteter Buchcharakter?

Gleich zu Beginn so eine schwierige Frage. Ich vermeide Buchverfilmungen, so gut es geht, weil ich mir meine eigene Vorstellung von den Figuren nicht nehmen lassen will. Somit könnte ich natürlich eine endlose Zahl „schlecht gecasteter“ Buchcharaktere aufzählen. Aber ich entscheide mich mal für die letzte Schauspielerin, die mich bei einer Buchverfilmung gestört hat: Charity Wakefield als Marianne Dashwood! Ich hatte mich wirklich darüber gefreut, dass die Miniserie bei Arte ausgestrahlt wurde, aber ich konnte mit der Schauspielerin in dieser Rolle so wenig warm werden, dass ich nicht mal eine Stunde durchgehalten habe.

2. Ein Kinderfilm, der dich jedes mal in nostalgische Stimmung bringt?

Ich weiß, es ist langweilig, aber trotzdem lautet meine Antwort „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – warum sonst sollte ich jedes Jahr zur Winterzeit einen Film gucken, den ich Zeile für Zeile mitsprechen kann?

3. Welches sind deine Top 3 Lieblingsfilme aller Zeiten und warum?

Es fällt mir schwer, einen Film als „Lieblingsfilm“ zu bezeichnen, auch wenn es so einige Filme gibt, die mich seit Jahren begleiten und die ich immer wieder sehr gern gucke. Ich wähle mal willkürlich drei Filme aus denen aus, die mir am Herzen liegen.

„Labyrinth“ („Die Reise ins Labyrinth“)

Niedliche Grundidee, tolle Henson-Figuren, liebevolle fantastische Details und ein Soundtrack, der mir noch heute gefällt und mit vielen Erinnerungen verknüpft ist. Oh, und natürlich ein wirklich cooler David Bowie! 😉

„Sabrina“ (mit Humphrey Bogart und Audrey Hepburn)

Zuckersüße Liebesgeschichte mit zwei Schauspielern, die für mich etwas Besonderes sind. Ich könnte den Film immer wieder gucken und frage mich gerade, warum der so lange nicht im DVD-Player war!

„Summer Wars“

Für mich eine Neuentdeckung, die aber hoffentlich bald vom Wunschzettel ins DVD-Regal wandert, denn nachdem der Film im Fernsehen ausgestrahlt wurde, will ich ihn unbedingt haben. Ein witziger, bedrückender und niedlicher Anime über die Schatten- und Sonnenseiten der virtuellen Realität.

4. Das dümmste Filmzitat aller Zeiten?

„Hasta la vista, baby!“

5. Und das beste?

„Ach, es ist so anregend, ein Hut zu sein.“

Meine Labyrinth-Schallplatte – was man so alles wiederfindet!

Ich werfe das Stöckchen mit den folgenden fünf Fragen in die Luft und hoffe, dass es von jemandem aufgefangen wird.

1. Gibt es eine Buchverfilmung, die dir besser gefällt als der Roman, auf dem sie basiert?
2. Was war der erste Film-Soundtrack, den du dir je gekauft hast?
3. Gibt es einen Spielfilm, der dich zu einer Reise inspiriert hat?
4. Welchen Schwarzweiß-Film könntest du immer wieder sehen?
5. Gibt es einen allseits beliebten Film, den du überhaupt nicht leiden kannst?

***

Das zweite Stöckchen wurde mir vom Buecherwurm zugeworfen und verlangt von mir, dass ich acht Sachen zum Thema „Sommer 2012“ schreibe.

1. Meine Gedanken kreisen in diesem Sommer vor allem um die neue Küche.
2. Im Sommer 2012 werde ich deshalb hoffentlich ganz viele Ofen-Rezepte ausprobieren können.
3. Außerdem hoffe ich, dass es in den kommenden Sommermonaten nicht zu schwül werden wird, die letzten Wochen haben mir da gereicht.
4. Ich genieße auch in diesem Sommer die blühenden Pflanzen in meinem Garten …
5. … dafür könnte ich auch im Sommer 2012 auf das Unkrautzupfen und Rasenmähen nur zu gut verzichten.
6. Abgesehen davon, dass ich mich auf die Abende auf dem Balkon freue, habe ich noch keine besonderen Pläne für diesen Sommer gemacht.
7. Auf jeden Fall werden wir in diesem Sommer nicht verreisen, aber vielleicht klappt es im Herbst mit einem Wochenende an der Nordsee.
8. Dafür bekommen wir in diesem Sommer (genauer gesagt im August) Besuch, auf den wir uns wieder sehr freuen.

Da ich auch dieses Stöckchen nicht gezielt weitergeben will, werfe ich mal das
Thema „Film-Soundtracks“ in die Luft und bin gespannt, ob es jemand auffängt.

9 Kommentare

  1. Bücherwurm

    Hallo Winterkatze,

    vielen Dank das du mitgemacht hast.
    Wünsche dir ein schönes und sonniges aber nicht zu heißes bzw. schwüles Wochenende.
    Lg
    der Bücherwurm

  2. Oh, Charity Wakefield hat Dir die ganze Miniserie vermasselt: Hast Du die anderen Teile gar nicht mehr geschaut?

    Ich drücke die Daumen für den Nordsee-Besuch im Herbst! Und natürlich, dass mit der Sommeraktion Küche alles glatt geht!

  3. Die Miniserie kam ja an einem Abend, und nach dem der Fernseher erst einmal aus war, blieb er das auch.

    Danke für das Daumendrücken! 🙂

    Was die Küche angeht: Wir haben am kommenden Samstag schon mal eine lustige Aktion vor, die 3m lange Kanthölzer, einen Baumarktparkplatz und eine Säge beinhalten … *ohje*

  4. Falls Du irgendwann mal einen zweiten Anlauf wagen möchtest (allerdings nur auf englisch), ich habe die Serie ja im Hause.

    Oh, es beginnt die heiße Vorbereitungsphase für die Küche! Auch hier drücke ich Daumen!

  5. Momentan verzichte ich auf den zweiten Anlauf – auch wenn es auf Englisch vielleicht besser ist als synchronisiert. Aber danke für das Angebot! 😉

    So heiß ist die Vorbereitungsphase noch nicht – wir haben immer noch keinen Termin *seufz*. Aber morgen kommt der Elektriker für den neuen Stromkreis und wir versuchen irgendwie den geforderten Balken für die Sonderkonstruktion aufzutreiben.

    Zur Zeit gibt es Alternative A: Sechs Meter Kantholz kaufen und auf dem Baumarktparkplatz so weit mit der Säge kürzen, dass wir die Balken ins Auto bekommen (denn in dem Baumarkt wird diese Dicke nicht mehr geschnitten).

    Oder Alternative B: Einen Balken von einem Holzonline-Händler aus dem Norden liefern lassen – was ich auch nicht einsehe!

    Vielleicht bekommen wir ja irgendwann mal eine Reaktion der örtlichen Holzhändler auf unsere Anfrage, auch wenn wir mit unserem einen Kantholz wohl nicht so weit oben in der Priorität stehen … *argh*

  6. Gib einfach ein Zeichen, wenn Du einen weiteren Versuch wagen möchtest.

    Und die heiße Phase ist ja nun doch eingetreten. Was den örtlichen Holzhändler angeht: Habt Ihr telefonisch/Mail ein Angebot angefordert? Ist er vielleicht "nahe" genug, um einfach mal direkt hinzufahren und mit ihm zu reden, ggf. mit einem Foto der Küche auf der Digikamera zum Zeigen?

  7. Mache ich. 🙂

    Wir haben per Mail bei mehreren Händlern angefragt und fahren Samstag bei dem in der Nähe vorbei, wenn er sich bis dahin nicht gemeldet hat …

    Noch haben wir ja drei Wochen, um die Probleme zu lösen. Ich hoffe nur, dass die Auf-Putz-Kabellösung, die wir seit heute haben, keine Probleme bereitet.

  8. ich wünsch euch für heute viell erfolg (er hat sich wohl nicht gemeldet, oder) und drücke auch zur aufputzlösung die daumen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert