Neuzugänge: Juli, August und September 2022

Nach all den spontanen Bestellungen während des zweiten Quartals wollte ich mich den Sommer über ein bisschen zurückhalten und – dieses Mal wirklich! *g* – vor allem vorbestellte Bücher von bewährten Autor*innen neu in meinen Bestand aufnehmen. Aber irgendwie hatte ich bei diesem Plan nicht eingerechnet, dass ich im Laufe des Sommers immer häufiger das Bedürfnis noch etwas „Schönem“ haben würde und dass das in der Regel mit Buchbestellungen endet … 😉

Drei Bücher, die vor einer orangen Wand stehen. Links "When Women Were Dragons", mittig Zachary Ying und rechts Eva Evergreen.

1. Kelly Barnhill: When Women Were Dragons
Zum ersten Mal hat Kelly Barnhill einen Roman verfasst, der nicht für Jugendliche geschrieben wurde. Die Autorin hat auf Twitter mehrfach betont, dass diese Geschichte aufgrund all ihrer Frustration über die politischen (und sozialen) Entwicklungen der letzten Jahre entstanden ist – was mich wirklich neugierig darauf gemacht hat. Über die Handlung weiß ich nicht viel mehr, als dass sich in den 50er Jahren von einem Tag auf den anderen massenhaft Frauen in Drachen verwandelten und dass die Protagonistin mehr darüber rausfinden will.

2. Xiran Jay Zhao: Zachary Ying and the Dragon Emperor
Von derselben Person, die auch „Iron Widow“ geschrieben hat, aber für ein jüngeres Publikum, und deshalb gibt es in Zacharys Geschichte wohl einige Yu-Gi-Oh!-Elemente – ich bin auf jeden Fall gespannt.

3. Julie Abe: Eva Evergreen and the Cursed Witch
Noch eine Vorbestellung – dieses Mal ist es die Fortsetzung von „Eva Evergreen – Semi-Magical Witch“, und ich freue mich schon sehr auf die Geschichte und hoffe, dass es sich beim Lesen auch dieses Mal wie eine detaillierter ausgearbeitete Version der Anime-Variante von „Kikis kleiner Lieferdienst“ anfühlt.

***

Der August begann mit einer Reihenfortsetzung, lief weiter mit ein paar zusätzlichen Titeln, die gut klangen und deren Autorinnen ich mal ausprobieren wollte, und endete mit zwei Büchern, die mir bislang eigentlich zu teuer für einen spontanen Kauf waren … 😉

Links ein Buchstapel vor einer orangen Wand, daneben steht "The Monsters we Defy" mit dem Cover zum Betrachter. Das Cover zeigt den Titel in einer etwas schnörkeligen Schrift, darunter eine gezeichnete Schwarze Frau mit einem Tulpenhut - die ganze Atmosphäre des Covers strahlt eine Mischung aus Art Deco und Flapper-Kultur aus.

4. Seanan McGuire: When Sorrows Come (October Day 15)
Ich muss zugeben, dass es mir ein bisschen schwerfällt, immer auf die Veröffentlichung der Mass Paperbacks zu warten, denn das führt dazu, dass ich den Vorjahresband der Reihe bekomme, während gleichzeitig die Autorin Werbung für den gerade erschienenen neuen Teil macht. Auf der anderen Seite habe ich so schon wieder vergessen, was es im letzten Jahr alles für Rückmeldungen zu „When Sorrows Come“ gab und kann mich so uneingeschränkt auf das Lesen freuen. 😉

5. Alyssa Colman: The Gilded Girls (Gilded Magic 1)
Um den Roman schleiche ich schon eine Weile drumherum, und da ich im August das Gefühl hatte, ich müsse mich für eine stressige Phase belohnen, habe ich mich beim Durchwühlen des Merkzettels für diesen Titel entschieden. Eine Schule für Mädchen mit Magie und ein Küchenmädchen, das über Magie verfügt, obwohl ihr dies eigentlich verboten ist … das klingt nach etwas, das mir gefallen müsste.

6. Janelle McCurdy: Mia and the Lightcasters (Umbra Tales 1)
Das Buch hatte ich schon einige Zeit vor dem Erscheinungstermin vorgemerkt, weil der Klappentext so gut klang und ich neugierig auf die Geschichte war (und in diesem Jahr überhaupt gern Debütromane ausprobiere).

7. Leslye Penelope: The Monsters We Defy
Noch ein Roman, den ich vorbestellt hatte, weil die Beschreibung so gut klang. Bei „1920er Jahre“ und „magical heist“ fällt es mir einfach schwer zu widerstehen. 😉

8. Katherine Addison: The Witness for the Dead (The Cemeteries of Amalo 1)
9. Katherine Addison: The Grief of Stones (The Cemeteries of Amalo 2)

Ich mochte „The Goblin Emperor“ von der Autorin so gern und da in dieser Reihe eine der Nebenfiguren im Mittelpunkt steht, schleiche ich schon sehr lange um die Bücher herum. Als mir dann im August etwas Extra-Geld in die Finger geriet, nachdem ich gerade erst eine Kurzgeschichte, die in Amalo spielte, gelesen hatte, habe ich spontan beschlossen, dass ich mir die Romane jetzt einfach kaufe. (Rezension)

***

Im September gab es dann noch zwei Vorbestellungen, so dass das Quartal nach dem ausschweifenden August wieder etwas weniger üppig endete. Ich muss zugeben, dass ich es spannend finde zu sehen, wie sich die Neuzugänge bei mir so übers Jahr verteilen …

Zwei Bücher, die mit dem Cover zum Betrachter stehen. Das linke Buch ist "The Elemental Detectives" und das Foto zeigt einen sehr schönen Buchschnitt in Blauschattierungen mit gelb-orangen Phönixen, rechts ist "The Spell Tailors" zu sehen.

10. Patrice Lawrence: The Elemental Detectives
Noch eine Vorbestellung zum Ausprobieren, weil ich neugierig auf die Autorin war und der Klappentext sich so gut anhörte …

11. James Nicol: The Spell Tailors
Nachdem ich die Apprentice-Witch-Serie von dem Autor so gerne mochte, musste ich seinen neusten Roman natürlich vorbestellen – vor allem, da dieses Mal eine Familie, die Schneiderei mit Zauberei verbindet, im Mittelpunkt steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert