Weihnachtsgeschenke

Dieses Jahr haben uns unsere Verwandten und Freunde wohl alle sehr wörtlich genommen, als wir sagten, dass wir gern Sachen vom Wunschzettel hätten. Nun stapeln sich die Päckchen, sehen alle erstaunlich gleich aus und wir müssen noch ein paar Tage Geduld aufbringen, bis wir uns endlich ans Öffnen machen können.

Da ich immer darum bitte, dass man uns die Versandnummern mitteilt, kann ich auch sagen, dass wirklich alle Geschenke schon heil eingetroffen sind. Das ist ja bei unseren Paketdiensten – und dem Stress, den die überarbeiteten Boten in diesen Wochen haben – auch nicht so selbstverständlich. Auf der anderen Seite sind auch schon alle von uns verschickten Weihnachtsgeschenke heil angekommen, so dass ich mir in der Beziehung auch keine Gedanken mehr machen muss.

Klar, Weihnachten sollte mehr sein als der Austausch von Geschenken, aber es ist so ein wunderbarer Anlass, um jemandem eine Freude zu machen. Oder ist euch noch nicht aufgefallen, wie schwer es manchen Menschen fällt, „außer der Reihe“ ein Geschenk anzunehmen? Für mich bleiben jetzt nur noch eine Runde „Feiertagsputzen“ am Donnerstag, die normalen Einkaufswege, die eh jede Woche anfallen, und das Kochen am Freitag. Ansonsten steht einem gemütlichen Weihnachtsfest mit meinem Mann und lieben Telefonaten mit der restlichen Familie nichts mehr im Wege.

29 Kommentare

  1. Cool, und ich dachte schon, mein Briefträger wäre arm *g* Letztens hat er sogar extra Trinkgeld von meiner Mama bekommen, weil er ihr so Leid getan hat =)

  2. Wow! Das sieht ja sooo cool aus! Also ich würde das kaum bis Weihnachten aushalten, macht dich die Neugier denn nicht wahnsinnig? *lach*

  3. Na DAS ist ja mal ein genialer Geschenkestapel!

    >>Oder ist euch noch nicht aufgefallen, wie schwer es manchen Menschen fällt, „außer der Reihe“ ein Geschenk anzunehmen?<<

    DAS fällt mir nicht nur außer der Reihe schwer 😉

  4. @Chrisu: Zum Glück musste der Paketbote das nicht alles auf einmal schleppen, die Päckchen kamen in den letzten zwei Wochen an. 🙂 Und vor dem Umzug gab es von uns auch spätestens zu Weihnachten Trinkgeld, aber in der neuen Wohnung haben wir fast täglich wechselnde Paketbote – und nicht alle davon hätten ein Trinkgeld verdient. 😉

    @Sarah: Jupp, mir gefällt der Anblick auch. 🙂

    @Evi: Ach, ich bin da ganz gelassen. Nur das letzte Päckchen irritiert mich etwas, aber so lange ist es ja nicht mehr bis Weihnachten. 🙂

  5. @Taytom: Genial wird es, wenn mein Mann und ich auseinanderpflücken, welche Sachen für wen sind. *g* Und Geschenke annehmen ist ganz einfach, wenn man sich überlegt, wieviel Freude es doch macht selber zu schenken. Schwierig finde ich es nur, wenn es "zuviel" wird – auch wenn es schwer zu sagen ist, wann "zuviel" erreicht ist. 😉

    @leselustleselieb: Tsts, von den liebevoll ausgesuchten Sachen, die uns unsere Familie und Freunde geschickt haben, rücken wir aber nichts raus. Und bei vier Wachkatzen kann man auch nicht einfach unbemerkt Päckchen rauben! ;D

  6. @Natira: Ich genieße einfach die Vorfreude – und mein Mann ist da eh ganz brav und geduldig. Dafür darf man mir keinen schokoladengefüllten Adventskalender geben, da kann ich mich nicht zurückhalten. 😉

    @Sayuri: Gespannt bin ich auch! Aber dieses Warten auf den Weihnachtsabend gehört doch einfach dazu! 🙂 Und irgendwann am Abend des 24. werden wir uns gemütlich an den Wohnzimmertisch setzen und abwechselnd Päckchen aufmachen und gucken, was wir bekommen haben. Ich liebe es, wenn man sich Zeit lässt, jedes Geschenk in Ruhe betrachtet und sich darüber freut – und genauso liebe ich es, wenn ich meinen Mann dabei beobachten kann, wenn er seine Geschenke öffnet und Freude daran hat. 🙂

  7. Also ich kann bei Geschenken NIE nein sagen. Geld für Gefälligkeiten wimmel ich zwar manchmal erfolgreich ab, aber Geschenke gehen IMMER. 😀 Zumal ja auch niemand gezwungen wird, einem was zu schenken, und sich derjenige dementsprechend schon was dabei gedacht haben wird. 😉

  8. @Jano: Naja, manche Leute schießen mit ihren Geschenken auch etwas übers Ziel hinaus. Eine ehemalige Kollegin hat sich so immer "Aufmerksamkeit erkaufen" wollen. Das war nicht so schön, vor allem, da sie ein Händchen für unpassende Dinge hatte. Aber grundsätzlich kann ich zu einem Geschenk außer der Reihe auch nicht nein sagen. 😀

    @Dorina: Jupp, so langsam rückt der Weihnachtsabend näher … 🙂

  9. Oh, das sieht ja klasse aus! Ein Amazon-Turm! 🙂
    Und den könnt ihr so offen stehen lassen, ohne in Versuchung zu geraten? Meine beiden Päckchen habe ich wie immer im Schrank versteckt. Wenn ich sie nicht sehe, ist die Neugier nicht ganz so schlimm – aber immer noch vorhanden. 😉

  10. @Seychella: Ohne Probleme – irgendwie ist der in den letzten Wochen schon zu einem Teil der Wohnzimmereinrichtung geworden. 😉 Bei uns sind die Katzen ja diejenigen, die kein Päckchen unangerührt lassen können, aber bei dem Turm haben sie festgestellt, dass er zu wackelig zum Erkunden ist und somit bleibt er bis zum Weihnachtsabend unangetastet. 😀 Und wir haben noch zu wenig Schränke zum Verstecken. *kicher*

  11. Oooooh, so viele Päckchen! So nen Turm hätte ich auch gerne – aber bei uns fallen Weihnachtsgeschenke dieses Jahr komplett aus.

    Ich bin ja schon sehr gespannt auf deinen Bericht darüber, was sich in all den Verpackungen befunden hat! 🙂

  12. @Bettina: Und was machst du, wenn du dann eins von den Päckehen für meinen Mann erwischst und am Ende mit einer DVD-Box zu einer seltsamen Fernsehserie oder ähnlich merkwürdigem dasitzt? 😉

    @Irina: Innerhalb der engen Familie beschenken wir uns noch – und ganz will ich auch nicht darauf verzichten Geschenke zu machen. Aber da wir uns dafür nicht in Unkosten stürzen, finde ich das vollkommen in Ordnung. 😉

    Ach, ich soll also berichten? 😉

  13. Wow, da bin ich ja jetzt richtig neidisch! Weniger alledings auf den Inhalt der Pakete – den gönne ich Euch 🙂 – sondern darauf, dass die alle schon zugestellt wurden. Bei uns kommt ja seit Tagen kein Paketdienst und langsam wird es eng. Es sind noch Geschenke vor mir, aber auch für mich unterwegs und bis jetzt war auch heute noch kein DHL-Mann da. Rein zufällig funktioniert die Sendungsverfolgung momentan auch nicht. Langsam werde ich wirklich nervös, denn die Bestellungen sind von letzter und vorletzter Woche.

  14. @LeseJenny: Freiweilig geben ich nix ab – auch wenn ich wohl mit meinem Mann teilen muss. 😉

    @Nina: Ich wäre an deiner Stelle auch so langsam nervös. Wir hatten am Sonntag noch eine Sonderzustellung (und heute kam noch ein Überraschungspäckchen von meiner Mutter, das gerade mal einen Tag unterwegs war und quer durch Deutschland reiste), also kann ich sagen, dass bei uns zumindest noch alles funktioniert. Vielleicht macht dir das etwas Hoffnung. Ich drücke auf jeden Fall fest die Daumen!

    Und ja, DHL hatte heute Probleme, aber gerade eben ging die Sendungsverfolgung wieder – ich warte nämlich noch auf ein "Arbeitspaket". 😉

  15. Katrin von Saiten

    Mensch, ich schließe mich der Reihe der "Ich bin gespannt was drin ist"-Leute an 🙂 Trotzdem muss ich ja sagen, dass ich "Außer der Reihe" auch ziemlich gut finde. Da weiß man nämlich, dass man vermutlich der Einzige an dem Tag ist 😉

    Beste Grüße
    Katrin (die aus Geschenkpapierbergen hervorguckt 😉 )

  16. @Katrin: Ich muss zugeben, dass auch ich so langsam immer neugieriger werde. Gestern habe ich die Sachen für meinen Mann eingepackt – und das hat mich dann gleich in Auspackstimmung gebrach. 😀

    Ich mag "Außer der Reihe"-Verschenken auch, aber ich versuche mich dabei auf Leute zu beschränken, die damit umgehen können. 😉

    Viel Spaß beim Spielen mit dem Geschenkpapier! 🙂

  17. Unser Stapel sieht irgendwie sehr ähnlich aus, nur viel höher, weil da auch noch Spielzeug für unseren Sohn dabei ist. Gespannt bin ich auch schon ziemlich.

    Ich mag Geschenke, zu denen sich niemand verpflichtet fühlt, außer der Reihe.

    Ich hoffe bloß, dass ich alle Päckchen wiederfinde, ich habe eventuell etwas zu gut versteckt…

  18. @Susanne: So ein Zufall! 😀 Spielzeug haben wir dieses Jahr auch, allerdings seperat in der Küche, weil das für die Katzen ist und erst morgen hingestellt wird. Wobei wir normalerweise den Katzen nichts schenken würden, aber es passte gerade zeitlich so gut. 😉

    Ohje, zu gut versteckt? Dann drücke ich die Daumen, dass du morgen nicht auf vergebliche Suche gehst. Das ist das schön, wenn nur zwei erwachsenen Personen da sind: Man kann die Sachen offen liegenlassen. 🙂

  19. Windfänger

    Wow! Das schaut ja toll aus ^^. Und meine Familie ärgert sich immer, wenn ich sage "Ich wünsch mir was von meiner Liste.." "Was? Schon wieder Bücher??!!" *grins*

  20. @Windfänger: Erst einmal herzlich Willkommen auf meinem Blog! 🙂 Und wenn du den folgenden Post anguckst, dann wirst du sehen, dass sich doch recht wenig Bücher in diesen Päckchen versteckt haben. Was vollkommen okay ist, denn ich habe letzten Monat zum Geburtstag neun Romane bekommen, in die ich bislang noch nicht einmal meine Nase stecken konnte. Aber normalerweise gibt es auch zu Weihnachten bei mir zum größten Teil Bücher – so ist es eben, wenn man eine Sucht richtig auslebt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert