Sachbuch-Challenge 2020

Vor ein paar Jahren hatte ich eine Sachbuch-Challenge ins Leben gerufen, um mal all die Sachbücher in Angriff zu nehmen, die ich seit längerer Zeit auf dem SuB liegen hatte. Wenn ich ehrlich bin, dann hat die Challenge vor allem dazu geführt, dass ich auf neue Sachbücher aufmerksam wurde, die ich mir dann gekauft oder in der Bibliothek ausgeliehen hatte. Auf der anderen Seite stieg so wirklich die Zahl meiner gelesenen Sachbücher und die Challenge-Auswirkungen hielten auch nach den Jahren 2014 und 2015, in denen die Challenge stattfand, an.

Inzwischen ist es aber wieder so, dass ich einen Haufen interessanter Sachbücher angesammelt habe, für die ich mir in den letzten Monaten nicht genügend Zeit genommen habe. Da es immer netter ist, wenn es Leute gibt, mit denen ich mich über meine Lektüre austauschen kann, dachte ich mir, dass ich auch im kommenden Jahr wieder eine Sachbuch-Challenge anbieten kann. Vielleicht gibt es ja unter euch welche, die mitmachen mögen. So wenig Sachbuchleser.innen gibt es unter den Buchblogger.innen ja nicht.

Die Regeln für die Challenge lauten wie folgt:

  • Die Challenge beginnt am 01.01.2020 und endet am 31.12.2020.
  • Das oben eingefügte Logo kann selbstverständlich mitgenommen und für eigene Beiträge zur Sachbuch-Challenge verwendet werden.
  • In diesem Zeitraum sollen mindestens acht Sachbücher gelesen werde.
  • Jedes gelesene Sachbuch soll auf dem Blog rezensiert oder zumindest mit einem einigermaßen aussagekräftigen Leseeindruck bedacht werden.
  • Als Sachbuch gilt jedes Buch mit einem nicht-fiktiven Inhalt (Biografien, Reiseberichte, Fachbücher, Kochbücher, Ratgeber usw.) unabhängig von der angestrebten Zielgruppe (also auch Kinder-Sachbücher).
  • Wer ebenfalls Lust auf die Sachbuch-Challenge hat, der sollte sich bitte mittels eines Kommentars unter diesem Beitrag anmelden und mir einen Link zu einer Challenge-Übersichtsseite hinterlassen, auf der die Fortschritte im Laufe des Jahres vermerkt werden.

Es geht mir nicht darum, dass wir uns gegenseitig mit den Mengen an gelesenen Sachbüchern erschlagen, sondern um den (hoffentlich regelmäßigen) Austausch, um das Lesen der gehorteten Schätze und natürlich auch irgendwie um das Neuentdecken von interessanten Titeln. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn wir uns wieder gegenseitig zum Sachbuch-Lesen inspirieren könnten!

***

Teilnehmer.innen:

Anette
Ariana
Caroline
Daniela
Helma
Kerstin
Kiya
Konstanze
Lisa (Verrückt nach Büchern)
Lisa (Lieschen liest)
Martin
monerl
Natira
Neyasha
Peanut
Rike
Rosa
Sayuri

64 Kommentare

  1. Stelle fest: Deine Beiträge erscheinen mal wieder nicht in meinem Reader 🙁
    Bin auf jeden Fall dabei. Sachbücher sind das häufigste Genre auf meinem SuB 🙂
    Bin sehr gespannt, welche Arten von Sachbüchern du dir vornimmst! Bei mir wird es auf jeden Fall geschichtslastig 🙂

    • Nicht mal mit Verzögerung? Bei mir erschien der Beitrag heute erst gegen Mittag, aber er taucht im Feedreader auf!

      Ich freu mich auf jeden Fall, wenn du mit dabei bist! Ich weiß nicht, wie es bei dir so ist, aber bei mir sind die Sachbücher erschreckend oft auch die Titel, die am längsten auf dem SuB liegen, obwohl ich mich so aufs Lesen gefreut habe. *g*

      Was meine Lektüre angeht, so zeigt das Logo den Großteil meines Sachbuch-SuBs. Ein paar Bücher habe ich an dem Tag nicht spontan gefunden (der Sachbuchbereich ist bei mir immer noch schrecklich ungeordnet), aber insgesamt ist das schon ein guter Überblick. 😉

  2. Yay! Ich bin natürlich mit dabei! In den letzten Jahren habe ich mir ja immer eine Zahl an Sachbüchern vorgenommen und dieses Vorhaben auch stets geschafft, aber zusammen macht das natürlich viel mehr Freude.
    Den Link zu meiner Challenge-Seite reiche ich in den nächsten Tagen nach.

  3. Sehr schöne Idee!
    Seit ca. 3 Jahren habe ich meine Liebe für Sachbücher entdeckt und lese jede Menge! Bin über Twitter auf die Challenge aufmerksam geworden und möchte sie gerne dafür nutzen, aufzulisten, was ich an Sachbüchern in 2020 gelesen habe mit dem Wunsch nach Austausch. 🙂
    Meine Seite teile ich dir die Tage dazu mit.
    GlG, monerl

  4. Ich möchte auch wieder mitmachen! Beitrag kommt irgendwann demnächst.
    Ich habe einiges hier schon liegen zu den Themen Reisen, Geschichte und Frauen. Es wird auf jeden Fall bunt. 😀

    • Das freut mich sehr, Helma! Auch wenn du schon ohne Challenge regelmäßig für ausreichend Sachbuchempfehlungen sorgst, um mich von meinem Sachbuch-SuB abzulenken. *g*

      (Bei „Die Grenze“ bin ich inzwischen schon bei der Hälfte und ich bin sehr glücklich mit dem Buch, obwohl ich ja sonst so schnell bei Reiseberichten nörgelig werde. 😉 )

    • Sehr schön, Rike! Dann bin ich gespannt, welche Bücher du im kommenden Jahr lesen wirst. 🙂

  5. Hallo Konstanze,

    vor Jahren hab ich schon mal an deiner Sachbuch-Challenge teilgenommen und die hst mir viel Freude gemacht. Deshalb bin ich gerne wieder mit dabei. Eine Challengeseite erstelle ich die Tage und teile dir dann den Link noch mit.

    Liebe Grüße

    Kerstin

    • Oh, das freut mich, Natira! Irgendwie war ich davon ausgegangen, dass du grundsätzlich den Blog nur noch für die Lesetage nutzen wolltest, umso schöner finde ich es, dass du an der Challenge teilnehmen magst. 🙂

      • So ganz unrecht hast Du damit auch nicht. 🙂 Aber die Sachbuch-Challenge soll mich dazu bringen, nicht nur die SuB-Sachbücher – zum Teil noch gekauft anlässlich bzw. im Nachgang der letzten Challenge *g* – anzugehen, sondern auch wieder ein wenig in das Schreiben über ein Buch zu kommen. Ich hoffe, es werden jeweils mehr als Kurzeindrücke.

  6. Huhu. Wie schon vor einigen Wochen bei Neyasha auf dem Blog überlegt, mache ich auch mit bei der Sachbuch-Challenge, auch wenn 8 gelesene Bücher bei meinem eindeutig auf Belletristik ausgerichtetem Leseverhalten ganz schön viel sind. Aber egal, auch wenn es nicht 8 werden, dann zählt für mich zumindest die Absicht und die Motivation, die aktuell voll da ist 😀
    Hier meine Seite:
    https://i-am-bookish.blogspot.com/p/sachbuch-challenge-2020.html

    Viele Grüße und schöne Weihnachten!

    • Das freut mich sehr, Caroline! 🙂 Die meisten von uns lesen hauptsächlich Belletristik, aber ab und an ein Sachbuch bringt Abwechslung und kann überraschend spannend zu lesen sein. 🙂

      Ich drücke die Daumen, dass du gut reinfindest ins regelmäßige Sachbuchlesen – und ja, es ist vollkommen egal, ob es am Ende wirklich acht Titel werden, wichtig ist, dass du Spaß daran hast! 🙂

      Ich fürchte, ich muss aber noch eine Warnung loswerden: Sich über Sachbücher austauschen kann gefährlich werden! Auf einmal entdeckt man so viele interessante Themen, mit denen man sich vorher nie beschäftigt hat und wo man nur eben das besprochene Buch mal anschauen mag … *g*

      • Ach ja, na mal sehen, ob es so kommt. Meine Bücher-Wunschliste ist eh schon ellenlang, da kommt es auf ein paar Sachbücher mehr oder weniger auch nicht mehr an 😀 Und ist doch eigentlich schön, wenn eine Challenge genau das bewirkt: dass man neue Bücher entdeckt, die einen interessieren.
        Viele Grüße!

        • Nun, ich habe dich gewarnt! 😉

          Und ja, ich persönlich finde es wirklich total schön! Nur mein Sachbuch-SuB leidet regelmäßig, wenn ich mal wieder Sachbücher auf den anderen Blogs sehe, die ich dann spontan in der Bibliothek ausleihe, statt meinen eigenen Bestand mal zu lesen. *g*

    • Dann herzlich Willkommen bei meiner Sachbuch-Challenge, Lisa! Ich freu mich, dass im kommenden Jahr ein paar Personen mitmachen mögen, die noch nicht dabei waren! 🙂

  7. Ich überlege noch ein bisschen, kann mir aber gut vorstellen, dass ich auch dabei bin. 🙂
    Vielleicht nicht offiziell, weil mich solche „Verpflichtungen“ ja eher stressen bzw mir die Freude daran nehmen. Aber vielleicht inoffiziell immer dann, wenn ich sowieso Lust habe! 🙂

    • Egal, ob du offiziell oder inoffiziell dabei bist, ich würde mich freuen, wenn du dich an unserem Sachbuchlesen und darüber austauschen beteiligen würdest. Stress soll es auf keinen Fall machen, sondern nur zum Austausch anregen – naja, und in meinem Fall eben auch ein bisschen zum Sachbuch-SuB-Abbau. Aber auch das ganz entspannt, weil ich genau weiß, dass ich doch wieder neue Bücher aus der Bibliothek hole oder mich von den Mitleserinnen anstecken lasse und neue Titel kaufe. 😉

    • Guten Morgen und frohe Weihnachten auch dir Aleshanee! Vielen Dank für die Aufnahmen meiner Challenge in deine Liste! 🙂

  8. Liebe Konstanze,

    ich habe eine Weile mit mir gehadert, mich aber nun doch entschieden, bei deiner Challenge mitzumachen. Meine gelesenen Bücher werde ich auf meiner Challenge-Seite auflisten: https://meinbuechertagebuch.wordpress.com/challenges/sachbuch-challenge-2020/
    Einen Ankündigungspost habe ich auch geschrieben, den findest du hier: https://meinbuechertagebuch.wordpress.com/2019/12/28/challenge-sachbuch-challenge-2020/

    Ich freue mich aufs gemeinsame Sachbuchlesen.

    • Ach, das ist schön, Ariana! Wir lassen es ja auch entspannt angehen und machen uns keinen Stress mit dem Sachbuchlesen. Ich freu mich, dass du dabei bist! 🙂

    • Wie schön, Sayuri, dass du wieder mit dabei bist! Ich habe schon mal geschaut, welche Bücher du dir so vorgenommen hast und finde, dass du da eine interessante und abwechslungsreiche Mischung vor dir hast. Wenn du dich jetzt noch von der einen oder anderen Mitleserin für weitere Sachbücher begeistern lässt, sollte das mit den acht Büchern doch kein Problem werden. 😀

    • Dann auch dir ein herzliches Willkommen bei meiner Sachbuch-Challenge, Lisa! 🙂 Ich bin sehr gespannt, was für Sachbücher im kommenden Jahr im Rahmen der Challenge so gelesen werden und wünsche schon mal viel Spaß dabei!

    • Konstanze

      Dafür hast du dann hoffentlich nach Ablauf des Januars wieder mehr Zeit zum Lesen (und Bloggen) – das wird schon passen, Kiya! 🙂

    • Konstanze

      Dann auch dir ein herzliches Willkommen bei meiner Sachbuch-Challenge, Rosa!

      Ich glaube nicht, dass ich schon mal so viele Teilnehmer bei einer meiner Challenges hatte, und ich freu mich sehr darauf zu sehen, welche Sachbücher von allen in diesem Jahr gelesen werden. 🙂

  9. Guten Morgen,
    das klingt nach einer Leichten und unterhaltsamen Challenge.
    Und nachdem ich einige Sachbücher zum Lesen habe (und ich auch damit rechne, dass im Laufe des Jahres noch ein paar dazu kommen, wird das eine leichte Aufgabe.
    Außerdem interessiert mich was die anderen so lesen.
    Meine Challenge wird sehr tierlastig werden.
    Die Challengeseite gibt es (demnächst) hier: https://rosacouch.blogspot.com/2020/01/sachbuch-challenge.html
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Martin

    • Konstanze

      Hallo Martin, ich habe mich zumindest bemüht die Challengeregeln simpel genug zu halten, dass wir alle damit unseren Spaß haben. Schön, dass du dabei bist! Dann drücke ich dir die Daumen, dass du mit deinen Sachbüchern vorankommst (und dich nicht zu oft von den Rezensionen der anderen zur Anschaffung neuer Titel verlocken lässt). 😉

        • Uff, da warst du ja wirklich schnell, Martin! Gratuliere! Aber wenn der SuB noch Sachbücher hergibt, dann hoffe ich, dass du weitermachst mit dem Lesen und Rezensieren von Sachbüchern. Schließlich soll es hier nicht nur ums Lesen, sondern auch um den Austausch gehen und ich finde es immer spannend, was für Sachbücher den verschiedenen Leuten so vor die Nase kommen. 😉

          • Hallo Konstanze,
            das meiste sind/waren Kinderbücher, die lesen sich ziemlich schnell.
            Ich schaue immer am Wochenende was meine Mitblogger so machen, da sind durchaus die einen oder anderen interessanten Bücher dabei.

          • Stimmt, Kindersachbücher gehen in der Regel ziemlich schnell – auf der anderen Seite sind das oft auch die Bücher, die Sachverhalte am besten erklären. 🙂

            Ah, schön, dass du bei den anderen schon Titel gefunden hast, die für dich interessant klingen. Ich fand es bei den letzten Challenges so lustig, dass bestimmte Bücher gegen Jahresende auf immer mehr Blogs auftauchten, weil so viele Leute über die Rezension darauf aufmerksam wurden und Lust aufs Lesen bekamen.

    • Konstanze

      Dann herzlich Willkommen bei meiner Sachbuch-Challenge, Peanut! So langsam sind wir ja richtig viele! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert