SuB-Zuwachs November

Ich war mir nicht sicher, ob diese Bücher rechtzeitig bei mir eintreffen würden, aber heute klingelte der Paketbote bei mir und so habe ich einige Titel neu, die ich für die „Vorweihnachts-Lese-Challenge“ von Ariana lesen kann.

Lotte und Søren Hammer: Das weiße Grab
(Nachdem mir das Debüt der Geschwister, „Schweinehunde“, eigentlich gut gefallen hatte, bin ich neugierig, ob sie wieder eine ungewöhnliche Geschichte bieten – und vielleicht die eine oder andere Schwäche in ihrem Erzählstil noch ausbügeln konnten.)

Brom: Krampus
(Nach Broms „Der Kinderdieb“ erhoffe ich mir von „Krampus“ wieder eine düstere, erwachsene und fantastische Geschichte mit tollen Zeichnungen.)

„Den Nächsten, der Frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um“ und
„Süßer die Schreie nie klingen“
(Mir war – als ich die Bücher auf die Wunschliste setzte – eher weniger nach kitschigen Weihnachtsgeschichten …) 

Zusätzlich gab es wieder ein paar aktuelle Manga, aber da das alles „nur“ Reihenfortsetzungen sind, habe ich davon heute kein Foto gemacht. Dafür muss ich mir jetzt was überlegen, wie ich die Sachen verstaut bekomme. Das SuB-Regal ist recht voll und da wir morgen Besuch bekommen, kann ich nicht an meinem üblichen „Übergangsort“ ein paar Stapelchen aufbewahren. *g*

Und weil sie gestern Abend so süß miteinander kuschelten, nutze ich die Gelegenheit und zeige euch noch meine Coon-Brüder. Die bekommt man zur Zeit nur als Fellklumpen zu Gesicht, aber das wird sich vermutlich auch wieder ändern, wenn wir ab morgen dann doch mal die Heizung anwerfen.

9 Kommentare

  1. Dieser Begriff ist ja total fremd für mich – egal, ob mit einem oder zwei A geschrieben. 😉 Meine Vorweihnachtszeit wird wohl eher gemütlich als still und das schließt auch spannende Lektüre ein. 😉

  2. Das klingt doch nach einer sehr spannenden Buchauswahl! "Den Nächsten, der Frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um" – ja, so hab ich mich auch schon ab und an gefühlt. 😉

    Wundert mich jetzt nicht, dass dir der Begriff "stade Zeit" fremd ist, der ist ja eigentlich hier bei uns in Bayern und im benachbarten Österreich zu Hause. Und leider passt er ja heutzutage auch nicht mehr so wirklich, denn die Zeit vor Weihnachten kommt mir eher hektisch und wuselig und bunt blinkend und laut vor (wenn ich allein an die musikalische Beschallung denke … *schüttel*).

  3. Ich musste den Begriff auch erst googlen, man kann ihn wohl mit einem oder doppelten a schreiben….
    Ich bin weiter am Überlegen, ob ich an Arianas "Challenge" teilnehme, weiß aber noch immer keine passende Lektüre.

  4. @Natira: Hab grad mal in deinem Regal bei Goodreads gestöbert und bin auf "Wintermärchen" von Mark Helprin gestoßen. Das klingt doch nach einem netten Winterbuch. Und "Paw Tracks in the Moonlight" fängt zumindest im Winter an (hab ich auch auf dem Kindle, aber noch nicht gelesen – würde mich auf jeden Fall interessieren, wie das so ist 😉 ).

    Ansonsten könnte ich dir noch ein paar Bücher aus meinem Regal rüberreichen 😉

  5. @ariana
    an den helprin traue ich mich irgendwie nicht ran; er liegt schon mehr als zwei jahre auf meinem sub. letztens habe ich die ersten seiten angelesen, nur um dann zu joyland von king zu wechseln und mal wieder völlig von helprin abzukommen. vor diesem hintergrund wären ein anlauf an den adventswochenenden viell. wirklich eine maßnahme. 😉

  6. @Ariana: Mich hat der Titel auch spontan angemacht, als ich den las. 😀 Ich hoffe, das Buch kann da einigermaßen mithalten … *g*

    Ich weiß schon, warum ich mich zu dieser Zeit sehr zurückziehe und – wenn die Möglichkeit besteht – Treffen in kleiner Runde bevorzuge, statt mich in die vorweihnachtliche Kaufrausch-Menge zu werfen. ;D

  7. @Natira: Ich könnte dir doch noch "Das Geheimnis der Salzschwestern" mitgeben – es gibt wichtige Szenen in der Vorweihnachtszeit! (naja, und welche im Sommer und im Herbst und … *kicher*).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert