…, ist ganz einfach zu erklären:
In diesem Monat hat es mir eindeutig an Ruhe und Konzentration zum Lesen gefehlt. Entweder wusel ich in der Wohnung rum, habe den Pinsel oder die Farbrolle geschwungen, in der Küche rumgewerkelt oder die anderen Zimmer umgeräumt. Der Garten bekommt auch ab und an etwas von meiner Zeit ab, und nachdem Bibendum in der letzten Woche zu Besuch war, kommen in der nächsten Woche meine Eltern vorbei.
Bislang habe ich gerade mal ein Kinderbuch (immerhin auf Englisch, so dass die Challenge erledigt ist) gelesen, und auch wenn ich das Lesen etwas vermisse, so greife ich doch in meinen Mußestunden gerade lieber zum PS3-Kontroller oder zum DS – selbst für Manga reicht die Ruhe nicht. Dafür ist ein Spiel wie „Harvest Moon – Geschichten zweier Städte“ wunderbar, um mal eben etwas abzuschalten und ein paar gemütliche Minuten zu verbringen. Ich kann jederzeit speichern oder einfach nur kurz den DS zuklappen, wenn andere Verpflichtungen rufen oder ich mal wieder dabei bin einzunicken, weil der Schlaf in den vergangenen Nächten etwas zu kurz kam.
Aus diesem Grund wird meine „Ich lese gerade“-Anzeige wohl noch eine Weile unverändert bleiben, während ich in Konohana unterwegs bin und versuche, einen Hof zum Blühen zu bringen. 😉
Hi Winterkatze,
ich wollte einmal fragen, wie dir das Spiel so gefällt, ich persönlich habe schon sehr lange nicht mehr mit meinem DS gespielt und hätte da mal wieder total lust drauf. Dau benötige ich allerdings ein neues und schönes spiel,welches mir richtig spaß macht. Meinst du "Harvest Moon: Geschichten zweier Städte " wäre da das richtige für mich?
Lg
Der Bücherwurm
Mir gefällt das Spiel sehr gut – vor allem finde ich es bei der Hitze in den letzten Tagen so angenehm entspannend. 😀 Genau das richtige, wenn man sich auf kaum etwas konzentrieren kann und nur etwas Beschäftigung sucht.
Da dir "Animal Crossing" ja ganz gut gefallen hatte, denke ich, dass die zwei Städte auch Spaß machen werden. In dem Spiel hat man mehr Verpflichtungen und mehr Abwechslung und mit den zwei Städten gibt es auch immer was zu tun und zu gucken. Allerdings muss man pro Spielrunde schon mindestens eine halbe Stunde einrechnen, weil ein Spieltag ungefähr so lange dauert. 🙂