Werder-Bremen-Keks

Irgendwann kam Bibendum in den Besitz einer Werder-Bremen-Keksform und fragte mich, ob ich bereit wäre, eine Runde zu backen. Und so sah mein erster Versuch aus:

Ich erwähne jetzt lieber nicht, wie meine Küche nach diesem Experiment aussah, aber für die Zukunft hätte ich noch ein paar weitere Anwendungsideen für diese nicht gerade kleine Form, mit denen ich einen Werder-Bremen-Fan erfreuen könnte. 😉

Achja, das Foto hat Bibendum geschossen, nachdem die Kekse per Post angelangt waren – Bilder von weiteren Versuchen gibt es erst, wenn ich wirklich im August einen neuen Ofen haben sollte und eine große Menge Puderzucker in meinen Besitz gebracht habe. 😉

12 Kommentare

  1. Yeah, da kommen Heimatgefühle auf, auch wenn ich kein Sportfan bin – Solidarität sollte man trotzdem zeigen *lach*

  2. Ooooooooooooooooooooooooh! Ich will auch nen Werder-Keks, backst du mir auch einen? Bitteeeeeee! Spätestens dann zum gewonnenen Pokalfinale im Mai (bzw. wenn ich im zurück aus dem Urlaub bin), notfalls auch, wenn deine neue Küche fertig ist!

  3. @Diane: Schön, dass dir so ein kleines Keksfoto Heimatgefühl vermittelt. 🙂

    @Irina: Soso, du willst also einen Keks haben … da muss ich mal drüber nachdenken. 😉 Auf jeden Fall wirst du aber warten müssen, bis ich eine Küche habe. ;D

  4. Liebe Winterkatze,

    hey, das ist cool. Danke. Ich konnte es mir ja nicht so recht vorstellen 😉

    Aber jetzt hab ich Hunger auf Kekse!!!!!!!!
    Das ist gemein. Und gleich gibt`s nur Salat 🙁
    Hm………….

    Kannst du mir das Rezept geben? *Schleim, schleim* :-):-):-):-):-)

    Lg

    Siobhan

  5. @Natira: Ich glaube, der Keks wurde von Bibendum auch ohne Werder-Sieg vertilgt. >g<

    @Siobhan: Gern geschehen. 🙂 Für den Teig habe ich einfach nur einen ganz normalen Plätzchenteig genommen – das Rezept kann ich mal suchen. Der Clou ist die Ausstechform und dann braucht man unglaublich viel Puderzucker und Lebensmittelfarbe für den Zuckerguß und ein bisschen Geduld, um die Kekse mit dem Guß zu bestreichen und sie damit zusammen zu kleben.

  6. Liebe Winterkatze,

    Danke, danke. Hört sich ja nicht GANZ so kompliziert an. Naja, nur mit der Ausstechform könnte es Probleme geben.

    Interessant, das du Werderkekse backst 😉

    Lg

    Siobhan

  7. @Siobhan: Wenn ich bis dahin einen Ofen habe, dann kann ich ja Bibendum bitten, unsere gemeinsamen Anstrengungen mit dem Fotoapparat festzuhalten.

    Die Ausstechform gab es im Fan-Shop von Werder-Bremen – und ich habe das nur als Gefallen für Bibendum gemacht! 😉

    Ich bin einfach zu gutmütig … *kicher*

  8. Ich bin Dir heute noch dankbar, dass Du diese Kleerei auf Dich genommen hast und die Kekse waren wirklich lecker, nur mein Chef wollte keinen probieren. Das kann aber daran liegen, dass er HSV-Fan ist. 😉

    Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du sie aber nicht mit der Post geschickt, sondern zu unserem Treffen in Hamburg mitgebracht. Das heißt, dass sie einige Stunden Zugfahrt überstanden haben. Das ist ja fast wie mit der Post geschickt. 😉

    Ach ja, falls wir uns im Sommer noch gekühlte Getränke zu Gemüte führen wollen, könnte ich auch noch meine Werder-Eiswürfel-Form mitbringen. Aber vielleicht hat M. ja was dagegen, wo er doch jetzt Eintracht-Fan ist. >lach<

  9. Eine Werder-Eiswürfel-Form?! *umfall* Ich glaub, ich sollte dringend mal wieder ein wenig Geld in den Werder-Shop tragen – dabei haben wir doch gerade erst ein Pokaljäger-T-Shirt und ne neue Tasse bestellt!

    Und ehrlich gesagt finde ich nicht, dass man auf Eintracht-Fans Rücksicht nehmen sollte! *gg*

  10. @irina: Die Keksform ist leider schon ausverkauft, aber die Eiswürfelform gibt's noch. Guckst du hier: http://www.werder-fanshop.de/crm2/jsp/shop/wbshop.jsp;jsessionid=C1DB7FD311E1600E1BC33AD3C0D6562E?KategorieID=174&defuser=wbshop&ClickedID=174&OpenList=192&Level=1&ShopCenter=ProduktListe&ZahlungsInfo=false
    😉

    Normalerweise würde ich auch keine Rücksicht auf Eintracht-Fans nehmen, aber ich will es mir auch nicht mit meinen Gastgebern in der Urlaubswoche verderben. Im Auto schlafen wäre blöd. *g*

  11. Ich sehe schon, Werder-Fans sind sogar am Wochenende früh aktiv .. *verschlafen blinzel*

    @Bibendum: Stimmt, ich hatte die Kekse nach Hamburg mitgenommen! 🙂

    Uuuuuund ich bin kein Eintracht-Fan, ich betone noch einmal, dass ich absolut nichts mit Fußball anfangen kann – und nur überraschend tolerant auf mein Umfeld reagiere! Also dürftest du von mir aus weiter auf der Gästematratze schlafen. 😉

    @Irina: Zu schade, dass du dir keine eigene Keksform kaufen kannst, die Ergebnisse hätte ich gern gesehen … *dumdidum*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert