Ich weiß gar nicht mehr, was im letzten Jahr passiert ist, dass ich im November dieses Hörbuch nach vier Kapiteln abgebrochen habe. Aber ich hatte grundsätzlich in den vergangenen Monaten relativ wenig Lust ein Hörbuch zu hören. Erst an diesem Montag habe ich wieder zum Player gegriffen und mich mit Mrs. Pollifax in das fiktive afrikanische Land Ubangiba begeben. In „Mrs. Pollifax Pursued“ hatte Mrs. Pollifax gemeinsam mit ihrer überraschenden neuen Bekanntschaft Kady Hopkirk dafür gesorgt, dass Kadys Jugendfreund Sammat als Enkel des ehemaligen Königs von Ubangiba anerkannt wird.
In den zehn Monaten, die seitdem vergangen sind, war Sammat damit beschäftigt das Land, das nach dem Tod seines Großvaters von zwei Diktatoren beherrscht wurde, wieder aufzubauen. Nun soll in wenigen Tagen die Krönung des jungen Mannes stattfinden, der hofft, dass er als König in der Position sei, in seinem Heimatland ein modernes demokratisches System aufzubauen. Doch auf einmal kommen Gerüchte auf, dass Sammat ein Zauberer sei, dessen Einfluss für den Tod mehrere Personen verantwortlich sein soll, die von einem „Löwen“ niedergestreckt wurden. Und so fliegen Emily Pollifax und Kady nach Afrika, um Sammat zu unterstützen und herauszufinden, wer hinter den Todesfällen steckt – und vermutlich mit seinen Taten Sammats Krönung verhindern will.
Für Emily Pollifax und ihren Mann Cyrus ist Kady in den vergangenen Monaten zu einem Familienmitglied geworden. So steht es für die beiden auch sofort fest, dass Emily mit Kady zusammen reisen muss, obwohl sie sich um Cyrus sorgt, der sich nachdem er auf Glatteis ausgerutscht ist, nicht selbst versorgen kann. Dass Emily mit ihren Gedanken bei Cyrus ist und sich relativ wiederwillig auf die Reise macht, ist recht ungewöhnlich für sie. Auch macht sie sich Gedanken um Kady und Sammat und ist erschüttert von den Ereignissen in Ubangiba. So fehlt Mrs. Pollifax anfangs diese Neugier und diese Abenteuerlust, die sie sonst so ausgemacht haben, auch wenn es den einen oder anderen netten Moment gibt, in denen sie die einheimischen Händler mit ihrem Verhalten und ihren Wünschen irritiert.
Trotzdem hat mir die Geschichte am Ende wieder gut gefallen, auch wenn Emily Pollifax in diesem Hörbuch nicht ganz so aktiv und energisch war wie gewohnt. Denn obwohl sie sich oft hilflos fühlt, gibt sie natürlich nicht auf. Sie hilft, wo sie nur kann. Sie macht sich Gedanken um all die Menschen, die sie während ihres Aufenthalts in Ubangiba kennenlernt, und sie geht in der Regel ohne Vorurteile und dafür voller Neugier auf diese ihr fremde Kultur zu. Und trotz der relativ schrecklichen Ereignisse gibt es immer wieder amüsante Szenen, wie zum Beispiel Emilys Versuch eine Waffe bei einem Schwarzmarkthändler zu kaufen. So bekommt mich Dorothy Gilman jedes Mal wieder gepackt – wobei mich auch Barbara Rosenblats Lesung wieder überzeugen konnte – und ich freu mich schon auf das nächste (und leider letzte) Hörbuch mit Mrs. Pollifax.
Oh, das war schon das vorletzte Hörbuch?! Hilf mir auf die Sprünge – ich glaube, wir haben schon mal darüber gesprochene -, kanntest Du die Reihe komplett oder konntest Du durch die Hörbuchumsetzung neue Bücher der Reihe kennenlernen?
Ja, das war schon das vorletzte Hörbuch. Und es war die zweite Geschichte, die ich noch gar nicht kannte. Jetzt habe ich noch ein Hörbuch und der letzte Roman, der mir auch noch unbekannt ist, wurde leider nicht vertont.
Vielleicht hat kommt Frau Rosenblat ja irgendwann für diesen letzten Mrs Pollifax-Roman zurück.
Schön wäre es, aber ich fürchte, dafür ist schon zu viel Zeit zwischen Romanerscheinen vergangen.
Oh, Wikipedia sagt mir gerade, dass sie bei "Orange Is The New Black" mitspielt – bei so einer erfolgreichen Serie reicht die Zeit für Hörbücher vielleicht mehr. 😉
Ach, das wusstest Du nicht. Ich habe das irgendwann im Zusammenhang mit dem Kauf der Peabody-Bücher mitbekommen. Nebenher unterrichtet sie auch und ist wohl auch als Voice-Artist unterwegs:
http://www.kansascity.com/living/liv-columns-blogs/jenee-osterheldt/article570100/Actress-brings-her-dulcet-voice-to-‘Orange-Is-the-New-Black’-to-audiobooks-and-now-to-KC.html
Ne, wusste ich nicht. Ich habe bislang eher nach weiteren Hörbüchern mit ihr und weniger über sie gesucht. Das war aber ein netter Artikel – und macht mir fast Lust auf die Serie. 😀
Mich würde die Serie ja durchaus auch mal interessieren, so zum Reinschnuppern, aber ich habe sie noch nicht kostenfrei gesehen. Und kaufen wollte ich sie dann doch nicht.
Geht mir ebenso …