7 Days – 7 Books (Back to the roots …): Tag 7

Es ist halb zwei und ich bin über den toten Punkt hinaus, da kann ich auch noch den Sonntagspost für die Aktion schreiben, bevor ich dann doch noch versuche zu schlafen. Ich hoffe nur, ich kann morgen früh richtig ausschlafen. Dank der Zeitumstellung wird es vielleicht trotzdem nicht ganz so spät mit dem Aufstehen.

Sehr weit bin ich mit „Herbstbringer“ nicht gekommen, ich will aber versuchen den Roman noch im Laufe der „7 Days – 7 Books“ zu beenden. Mal gucken, wie es den Sonntag über so läuft. Ich gestehe ja, dass mich gerade andere Geschichten mehr reizen würden, aber wenn ich das Buch in dieser Stimmung erst einmal pausieren lasse, dann werde ich wohl nicht so schnell weiterlesen. Und wer weiß, vielleicht bekommt der Autor ja doch noch die Kurve und kann mich fesseln!

Update 10:20 Uhr

Tja, das mit dem Ausschlafen hat leider nicht geklappt – trotz der „Extrastunde“ in dieser Nacht. Jetzt beantworte ich erst einmal die heutige Tagesfrage und dann lese ich hoffentlich mein Buch endlich weiter. Die beste Wahl war „Herbstbringer“ leider nicht.

Nö! Ich bin nicht lesemüde, allerdings etwas müde nach der kurzen Nacht. Der heutige Tag bringt mir viel Zeit auf dem Sofa, nur ab und an von kleineren Verpflichtungen (Kochen, Wäsche usw.) unterbrochen. Da es aber gestern so gut mit der Arbeit lief, werde ich da wohl noch etwas Zeit investieren. Ich muss aber auch zugeben, dass „Herbstbringer“ mich gerade nicht so lockt. Es ist nicht schlecht, aber nach den ersten Kapiteln fehlt mir inzwischen die Neugier auf die weiteren Handlungsentwicklungen. Ich bin aber fest entschlossen, das Buch heute noch zu beenden.

Update 18:30 Uhr

Da „Herbstbringer“ ich so gar nicht lockte, habe ich den Nachmittag erschreckend produktiv verbracht. Irgendwann wurde es aber wirklich Zeit zum Buch zu greifen und inzwischen habe ich einige Kapitel geschafft. Noch ca. 80 Seiten bis zum Ende des Romans und es bleibt dabei, dass mich die Geschichte recht ungerührt lässt. Die Grundidee ist reizvoll, der Umgang mit diversen Sagenfiguren auch, aber bedauerlicherweise sind mir die Figuren ebenso gleichgültig wie der Fortgang der Handlung. Inzwischen liegt neben „Herbstbringer“ der aktuelle „Detektiv Conan“-Band – den werde ich mir heute Abend noch als Belohnung fürs „Durchhalten“ gönnen. Schließlich muss ich endlich herausfinden, ob der liebenswerte Inspektor Takagi aus der lebensbedrohlichen Situation, in der er sich zum Ende des letzten Bandes befand, gerettet werden kann. 😉

Update 21:30 Uhr

Gerade habe ich „Herbstbringer“ beendet und leider bleibt es bei diesem enttäuschenden Gefühl, dass man deutlich mehr aus der Geschichte hätte holen können. Ich schnapp mir jetzt meinen „Trost-Manga“ und wenn ich den durchgelesen habe, drehe ich eine ausführliche Blogrunde, bevor ich ins Bett falle.

Update 1:00 Uhr

Um 23:15 Uhr habe ich „Detektiv Conan“ ausgelesen, vor einer Stunde endeten die „7 Days – 7 Books“ und in diesem Moment bin ich auch mit meiner Blogtour durch. Gute Nacht! 🙂

Übersicht:

Tag 1: Sieben Tage (432 Seiten)
Tag 2: Das Geheimnis der Salzschwestern (126/480 Seiten)
Tag 3: Das Geheimnis der Salzschwestern (204/480 Seiten) + Schwur der Zeit 1 – Manga (194 Seiten)
Tag 4: Das Geheimnis der Salzschwestern (480 Seiten)
Tag 5: Herbstbringer (51/384)
Tag 6: Herbstbringer (79/384)

15 Kommentare

  1. ich war heute morgen überrascht, als ich eine differenz von einer stunde zwischen schlafzimmer und küche feststellt – lebe ich in verschiedenen zeitzonen, wobei die grenze durch meinen flur verläuft? dieses mal ist die zeitumstellung völlig an mir vorbeigegangen, jetzt weiß ich aber auch, weshalb die MuMs mich heute morgen "so früh" angequatscht haben *seufz*
    Tapfere Winterkatze, die nicht aufgibt beim "Herbstbringet"

  2. Arme Natira, dabei hatten wir doch vor kurzem noch bei Twitter über die Zeitumstellung geredet. Letztes Wochenende sogar? Aber deine morgendliche Zeitzonen-Erklärung finde ich deutlich charmanter als die Wahrheit! 😀

    So tapfer, dass ich gerade überlege noch etwas zu arbeiten, bevor ich weiterlese. 😉 Sehr wach bin ich auch noch nicht. Die Nacht war etwas kurz mit extrem lautem Gewitter, seltsamen Träumen und singenden Katern …

  3. Ich glaube, Du hast mit Katrin darüber gesprochen, aber in München habe ich Twitter nicht großartig verfolgt und so ist das wohl wieder in Vergessenheit geraten mit der Zeitumstellung. 🙂

    Du könntest ja zur Erbauung und Einstimmung etwas anderes lesen (viell. hast Du ja eine Kurzgeschichtensammlung zum Hineinschnuppern) oder ein Kapitel hören? Du kannst natürlich auch diszipliniert arbeiten. 😉

  4. Ah, das könnte auch sein! Ich wusste nur noch, dass ich darüber geredet hatte und du warst die wahrscheinlichste Kandidatin. 😉

    Nene, wenn ich davon weggehe, dann wird das nichts mehr. Ich zieh das Buch heute noch durch – aber es schadet auch nichts, wenn ich vorher noch ein bisschen was auf die Reihe bekomme. 😉

  5. Das klingt nach einem ruhigen Sonntag. Ich hoffe, dass du den geplanten Roman noch abschließen kannst.

    LG Lyne

  6. Wünsch dir einen erholsames Wochenende und viel Spaß beim Endspurt 😉 Mir gings aber auch so, trotz 1 Stunde mehr Schlaf, bemerkbar macht er sich irgendwie nicht.

    Liebe Grüße!

  7. "Herbstbringer" hat es dir aber wirklich nicht leicht gemacht… ich habe es ja selbst gemerkt, wenn bei einem Buch die Luft raus ist oder das Interesse verloren geht, dann kann es richtig anstrengend werden da noch weiter zu lesen. Da hast du dir eine Geschichte zur Belohnung mehr als nur verdient und kannst die Woche mit einem schönen Gefühl für dich abschließen 🙂

  8. @Melli: Ja, der Conan war zur Belohnung notwendig! Ich mag die Reihe so gerne! Solide Kriminalfälle zum Mitraten, sympathische Figuren und detaillierte Zeichnungen. 🙂 Auch wenn ich den armen Gosho Aoyama bemitleide, weil er schon so viele Jahre an einer Serie zeichnen muss. 😀

    Bei "Herbstbringer" ärgere ich mich immer noch über das verschenkte Potenzial und das doofe Ende … *grummel*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert