Gelesen: Januar, Februar und März 2014

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Helmut Barz: Dophin Dance (Katharina Klein #3)
  2. Kate Brady: Puppengrab
  3. Jim Butcher: Codex Alera 1 – Die Elemente von Calderon
  4. Agatha Christie: While the Light Lasts
  5. Deborah Crombie: Wer Blut vergießt (Duncan Kincaid und Gemma James #15)
  6. Nicholas Drayson: Kleine Vogelkunde Ost-Afrikas
  7. Jennifer Estep: Spider’s Bite (Elemental Assassin #1)
  8. Jennifer Estep: Touch of Frost (Mythos Academy #1)
  9. Jennifer Estep: Kiss of Frost (Mythos Academy #2)
  10. Jennifer Estep: Dark Frost (Mythos Academy #3)
  11. Jennifer Estep: Crimson Frost (Mythos Academy #4)
  12. Jennifer Estep: Midnight Frost (Mythos Academy #5)
  13. Jennifer Estep: Killer Frost (Mythos Academy #6)
  14. Diana Pharaoh Francis: Shadow City (Horngate Witches #3)
  15. Diana Pharaoh Francis: Blood Winter (Horngate Witches #4)
  16. Inés Garland: Wie ein unsichtbares Band
  17. Frances Greenslade: Der Duft des Regens
  18. Rachel Hawkins: Hex Hall 3 – Dämonenbann
  19. Kate Kacvinsky: Dylan and Gray
  20. Stacia Kane: Unholy Ghosts (Downside Ghosts #1)
  21. Lisa Kleypas: Herbstfeuer (Mauerblümchen #2)
  22. Lisa Kleypas: Es begann in einer Winternacht (Mauerblümchen #3)
  23. Lisa Kleypas: Verbotene Früchte im Frühling (Mauerblümchen #4)
  24. Boris Koch: Die Drachenflüsterer-Saga
  25. Kelly McCullough: Die Klinge von Namara (Die Klinge von Namara #2)
  26. Seanan McGuire: Indexing
  27. Deon Meyer: Weißer Schatten
  28. Lisa O’Donnell: Bienensterben
  29. Bea Rauenthal: Dreikönigsmord (Zeitreisekrimi 1)
  30. Michael Robotham: Sag, es tut dir leid
  31. Maggie Stiefvater: Rot wie das Meer
  32. Elizabeth Strout: Mit Blick aufs Meer
  33. Thomas Thiemeyer: Die Chroniken der Weltensucher 2 – Der Palast des Poseidon
  34. Thomas Thiemeyer: Die Chroniken der Weltensucher 3 – Der gläserne Fluch
  35. Sina Trinkwalder: Wunder muss man selber machen
  36. Jacqueline West: Olive und das Haus der Schatten
  37. Jaqueline West: Olive und das Haus der Schatten – Im Bann der Magie
  38. Rosa Wolff: Arm aber bio – Das Kochbuch – feine Ökoküche für wenig Geld
  39. Diane Zahler: A True Princess
  40. Diane Zahler: Princess of the Wild Swans
  41. Gerstenbergs 50 Klassiker: Schriftstellerinnen – Von Madame de La Fayette bis Ingeborg Bachmann

Manga/Comics:

  • Deiner ist meiner ist deiner 2 (Manga)
  • Detektiv Conan 78 (Manga) 
  • Jim Henson’s Tale of Sand (Comic)
  • Pocha-Pocha Swimming Club 1 (Manga)
  • Pocha-Pocha Swimming Club 2 (Manga)
  • Ruinenmärchen (Manga)
  • Schwur der Zeit 2 (Manga)
  • Seiyuu! Say you! 1 (Manga)
  • Seiyuu! Say you! 2 (Manga)

Hörbuch/Hörspiel:

Angefangene und abgebrochene Bücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit. Dafür kommen ab diesem Jahr auch die Titel auf die Liste, die ich innerhalb kurzer Zeit doppelt lese (oder höre).

7 Kommentare

  1. Dein Vierteljahr hat Dich ja wieder weit herumgeführt! Aber mit der Harry-Dresden-Reihe magst Du noch immer nicht weiter machen?

  2. Ich denke gerade darüber nach mir die Harry-Dresden-Bände zu kaufen (bislang hatte ich ja nur Leihgaben, abgesehen von dem Comic, der immer noch auf dem "bald lesen"-Stapel liegt *hüstel*) und kann mich nicht für eine Ausgabe entscheiden. Aber im Mai (das April-Taschengeld ist natürlich schon ausgegeben :D) zieht hoffentlich der nächste Band bei mir ein … Es wird Zeit, dass ich den nächsten Teil hinter mich bringe, damit ich die Reihe wieder genießen kann.

  3. Du willst sie Dir vermutlich im Original kaufen, oder?
    Ich liebäugel derzeit damit, sie bei audible zu beginnen. Der Sprecher ist ein sehr sehr reizvolles Argument neben der Tatsache, dass ich Band eins ja sehr mochte. Falls Du Dich fragst, wer es ist: James Marsters. 🙂

  4. Ja, ich denke, ich werde bei den englischen Büchern bleiben. Besonders schön finde ich ja die einen Ausgaben, die leider auch besonders teuer sind – und ich bin mir nicht sicher, ob es die auch langfristig geben wird …

    Oh, der Sprecher ist natürlich ein Grund. 😀 Aber ich würde einfach viel zu wenig verstehen, als dass sich das für mich lohnen würde. Dir hingegen wünsche ich sehr viel Spaß damit (und ja, das war eine Aufforderung zuzuschlagen *g*).

  5. Ach, "Die Chroniken der Weltensucher" wollte ich schon so lange lesen. Hätte sie sogar schon hier liegen…hrmpf.

  6. @Hermia: Die gehören bei mir auch zu den "ich wollte die doch endlich mal lesen"-Büchern. Band 4+5 wollte ich eigentlich auch im ersten Quartal noch schaffen, jetzt liegen sie schon wieder eine ganze Weile auf dem Wohnzimmertisch. *g*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert