Gelesen: Januar, Februar und März 2015

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Quentin Bates: In eisigem Wasser (Gunnhildur #1)
  2. Quentin Bates: Kalter Trost  (Gunnhildur #2)
  3. Saskia Berwein: Todeszeichen
  4. Marie Brennan: A Natural History of Dragons
  5. Frank Bresching: Der Teufel von Grimaud
  6. Patricia Briggs: Moon Called (Mercy Thompson #1)
  7. Patricia Briggs: Blood Bound (Mercy Thompson #2)
  8. Patricia Briggs: Iron Kissed (Mercy Thompson #3)
  9. Jim Butcher: Side Jobs (Harry-Dresden-Anthologie)
  10. Jim Butcher: Changes (Harry Dresden #12)
  11. Jim Butcher: Ghost Story (Harry Dresden #13)
  12. Jim Butcher: Cold Days (Harry Dresden #14)
  13. Jim Butcher: Skin Game (Harry Dresden #15)
  14. Shannon K. Butcher: Burning Alive (Sentinel Wars #1)
  15. Sebastien de Castell: Blutrecht (Greatcoats #1)
  16. Agatha Christie: Der Tod wartet
  17. Larry Correia: Die Monster, die ich rief
  18. Luke Delaney: Mein bist du
  19. Sara B. Elfgren & Mats Strandberg: Schlüssel (Engelsfors-Trilogie #3)
  20. Jennifer Estep: By a Thread (Elemental Assassin #6)
  21. Diana Pharaoh Francis: The Cipher (The Crosspointe Chronicles #1)
  22. Jan Gehl: Städte für Menschen
  23. Anne George: O du Mörderische (Southern Sisters #2)
  24. Anne George: Mörderische Familienbande (Southern Sisters #3)
  25. Anne George: Mörderische Verstrickungen (Southern Sisters #7)
  26. Tove Jansson: Die Mumins – Eine drollige Gesellschaft
  27. Barry Jonsberg: Das Blubbern von Glück
  28. Jörg Kastner: Die Tulpe des Bösen
  29. Lola Lafon: Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte
  30. Seanan McGuire: Pocket Apocalypse (InCryptid #4)
  31. Seanan McGuire: Sparrow Hill Road
  32. Seanan McGuire: Chimes at Midnight (October Daye #7)
  33. Seanan McGuire: The Winter Long (October Daye #8)
  34. Kelly Meade: White Knight (Cornerstone Run Trilogy #3)
  35. Jenny Milchman: Eisesgrab
  36. Yoko Ogawa: Das Ende des Bengalischen Tigers
  37. Frank Patalong: Der viktorianische Vibrator
  38. Alexey Pehov: Wind (Die Chroniken von Hara #1)
  39. Renata Petry: Hilgensee
  40. Karen Rose: Todeskleid
  41. Karen Rose: Todeskind
  42. Karen Rose: Todesschuss
  43. Alexander Schwarz: flip rouge
  44. Jonathan Stroud: Lockwood & Co. 2 – Der wispernde Schädel
  45. Patricia C. Wrede: Wrede on Writing

Comic/Manga:

  • Detektiv Conan 82 (Manga)
  • Yorukumo 1 (Manga)
  • Yorukumo 2 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit.

2 Kommentare

  1. Ehm…. wow?!?!? Da hast du ja bereits unglaublich viel gelesen – und dann auch noch so viele unterschiedliche Romane! Ich bin echt neidisch, ich finde gerade schon wieder nicht die Zeit zum Lesen und komme gerade mit dem Stöbern auf den Blogs und dem Kommentieren hinterher. 😀 Aber ich werde mich gleich nochmal durch deine früheren Listen wühlen und ein paar Bücher stöbern, immerhin kann man hier ja echt einiges entdecken!

    Liebste Grüße,
    Nazurka

  2. Wenn ich mich auf ein oder zwei Genres beschränken würde, würde mir schnell langweilig. Ich glaube, es klappt nur deshalb so gut mit dem vielen Lesen, weil ich eben für jede Stimmung das passende Buch im Haus habe. 😉

    Ich bin gespannt, ob du in meinen Listen Bücher findest, die dich reizen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert